Dass er auch noch ein Corona-Testzentrum - natürlich nur aus Nächstenliebe - eröffnet hat, hatte ich noch nicht gelesen🙈
Der letzte Absatz trifft es glaub ich ganz gut.
Kann @tinu bezüglich Verantwortung und Ahnung haben nur zustimmen und daher ist das Video für mich auch total unglaubwürdig. Aber denke da wird jetzt erstmal Ruhe einkehren.
Ich seh schon nächstes Jahr die neue Netflix-Serie über Kliemann: „ How to tank a career online fast”
Wenn er (auch vor sich selbst) einfach eingestehen würde, dass er echt Mist gebaut hat und die entsprechenden Konsequenzen draus ziehen würde, wäre das mit Sicherheit nicht so eskaliert…
Hallo Leute, ich verstehe nicht, warum Tomorrow immer noch Kliemann auf Instagram folgt. Das ist das Gegenteil von Transparenz, 100 % ist etwas im Hintergrund. Deswegen habe ich mein Zero Konto gekündigt und wechseln ich zu N26. Das ist echt sehr schade, aber wenn du mit Betrüger Business machst, oder sie unterstützt, dann ist es für mich Feierabend. Tomorrow hatte 60,4 tausend Followers, seit Kliemanns Gate sind 60,2 tausend geworden. Das ist etwas!
N26 ist auf jeden Fall eine sehr gute Alternative
(Danke @falko , sehr gut bezieht sich bei mir auf App und Funktionen). Ob das mit den Followern jetzt damit zu tun hat oder woanders dran liegt - ist denk ich mal Spekulation
Mich würde in dem Zusammenhang aber interessieren ob die Hoodies aus dem Tomorrow Shop immer noch bzw. nach Abverkauf weiterhin bei Global Tactics produziert werden sollen @Marvin ? Auch wenn die wirklich aus Portugal kommen sollten, wäre für mich allein die weitere Zusammenarbeit mit so einer Firma ein No-Go.
Update vom 16.05.2022: Wir haben uns auf Grund der Vorwürfe gegen Global Tactics dazu entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden. Der Vertrag läuft zum 01.09.2022 aus. Bis zu diesem Zeitpunkt übernimmt Global Tactics den Versand unserer Shop-Artikel. Global Tactics ist nicht in die Produktion der Produkte involviert.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum irgendwer irgendwem auf Instagram folgt. Das als moralische Leitplanke heranzuziehen beim Vergleich eines B-Corp-zertifizierten Anbieters und eines Anbieters, der durch den Startup-Inkubator des Springer-Verlags laufen lernte und durch Investoren wie Peter Thiel finanziert ist — das finde ich dann doch auch etwas, mit Verlaub, eigen.