hier die Release-Notes der aktuellsten Beta (3.27) für iOS:
Endlich ist es soweit: der Dispokredit ist da. Beantrage ihn direkt über das 3-Punkt-Menü auf dem Homescreen und aktiviere deinen Dispo innerhalb von Sekunden
Support von iOS 12 wurde eingestellt
Anzeige von Buchungsdetails, Bearbeitung von Daueraufträgen und Überweisungen werden jetzt immer modal angezeigt
Und nachträglich noch die Notes der Version 3.26:
Invest Buttons für Kaufen und Verkaufen sind nun sticky
Ich habe mich schlau gemacht: Wenn ein Jailbreak erkannt wird, bekommt man einen Banner mit einer Warnung angezeigt und muss bestätigen, dass man auf eigene Verantwortung handelt. Dann kann man die App aber ganz normal nutzen
@Lauritz Bitte gib die Info an Tomorrow zurück, dass (zumindest aus meiner Sicht) das eine sehr maßvolle und sinnvolle Vorgehensweise ist. Das gibt den Personen, die einen Jailbreak wollen oder brauchen, die Freiheit, ihre Geräte so zu nutzen, wie sie es für richtig halten und macht sie aber auch darauf aufmerksam, dass Tomorrow da Vorbehalte gegen hat. Das ist einfach der richtige Weg.
Während ich das Vorgehen ebenfalls gut finde würde mich aber interessieren, wie genau sich „auf eigene Verantwortung“ konkret auswirkt?
Die Range ist hier zum Beispiel von „Wir bieten keinen technischen Support an“ bis hin zu „es bestehen keine rechtlichen Ansprüche mehr bei shady Abbuchungen“