@Eric Ich habe jetzt noch mal rein geschaut in den Fall und Rücksprache mit dem Backend gehalten. Ich denke, jetzt fühle ich mich sicher, hier ein Statement abzugeben. Folgende Hintergrundinfo, was bei uns passiert:
- Bei eingehenden Buchungen bekommen wir Metadaten zur Transaktion. Enthalten die Metadaten die transaction time, wird diese ans Frontend (Tomorrow App) weitergegeben. Liegt die transaction time nicht vor, zeigen wir das transaction date an. Für den vorliegenden Fall spielt das transaction date aber keine Rolle mehr. So viel nur als Hintergrund.
- Ich habe mir ein paar Fälle meiner eigenen Buchungen angesehen und festgestellt, dass bei mir so etwas in einem Fall auch mal passiert ist. Jetzt das spannende Insight:
- Bei meinem Fall wurde immer die transaction time angezeigt, die in der Regel auch immer das Datum ist, zu dem die Belastung entsteht (also monatlich der Stichtag). Nur bei einer Buchung (die Fehlerhafte), wurde uns in den Metadaten der Transaktion das ursprüngliche Datum des Vertragsabschlusses als transaction time übermittelt.
Fazit: Ausgehend von dem obigen Fall von mir schließe ich darauf, dass der Fehler auch hier an den übermittelten Daten liegt. Die kommen aber weder von der Solarisbank, noch von uns. Möglicherweise ist da beim Sender ein Fehler unterlaufen.
Liebe Grüße und einen frohen Wochenstart an alle!