Absender falsch

Folgender “Bug”:

Ich habe in der Vergangenheit mal Geld überwiesen und den falschen Empfänger abc Musterfrau eingetragen (Tomorrow zur GLS) und eigentlich sollte es an Empfänger xyz Mustermann bei der Deutschen Bank.

Nun hat mir xyz Mustermann Geld überwiesen, aber als Empfänger steht da immer abc Musterfrau.

Eigentlich müsste der Absender der Überweisung doch korrekt sein bzw von der absendenden Bank gezogen werden. Stattdessen scheint sich ja der Wert der ursprünglichen Überweisung zu speichern und dadurch steht bei mir immer der falsche Absender.

Hey @anon63545583,

das ist richtig. Die App merkt sich den Namen, welchen du für diesen Kontakt angelegt hast. Du kannst das jedoch ganz fix ändern, indem du auf „Geld senden“ gehst, dann den zu ändernden Kontakt aus der Liste wählst und diesen einmal nach links wischt. Dann solltest du ihn löschen können und kannst ihn bei einer neuen Überweisung neu anlegen.
Ich hoffe, das hilft weiter!

Danke für die schnelle Antwort.
Aber die falsch benannten Absender kann ich nicht mehr ändern.
Das ist schwierig, z.B. wenn man mal etwas nachweise muss, sagen wir beim Finanzamt.

Warum wurde es so gelöst? Ist es nicht besser den Absender von der ausgehenden Bank zu übernehmen statt den gespeicherten Kontakt in der App?
Wäre auch nett wenn man den Absender neu benennen kann. Das geht z.B. bei der GLS Bank.

Ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn sich Absender rückwirkend nicht ändern lassen. Das können wir für den Moment jedoch leider nicht anders umsetzen. Wenn du den Kontakt jedoch über das „Geld senden“-Feature umbenennst, sollte es zumindest zukünftig richtig angezeigt werden.

Ist das nicht kritisch bzgl. Geldwäsche wenn man den Empfänger fälschen kann?

Betrifft dies auch die Kontoauszüge oder nur die Anzeige in der App?

Sowohl als auch.
Es kommt ja vor, dass man alte Buchungen suchen muss und in solchen Fällen suche ich meistens nach dem Absender.
Das lässt sich dann nicht bewerkstelligen.

Ich wunder mich, dass der Absender vom Wert der App übernommen wird. Wieso macht man das so? Das ergibt für mich kein Sinn. Bei der Überweisung muss doch der Absender übermittelt werden…

Nee, du kannst ja nicht fälschen, welche Daten beim Sepa-Transfer zu deinem Konto an dich übermittelt werden. Mit welchen Metadaten eine App die Transaktionsdaten anreichert, berührt ja das Sepa-Datenmodell und die regulatorischen Aufzeichnungspflichten einer Bank nicht.

Aber vielleicht an der Stelle nicht verkehrt: Ich würde niemandem raten, bei Überweisungen zu sehr vom Empfängernamen abzuweichen. Es ist richtig, dass die Bank das nicht mehr prüfen muss, wenn eine Überweisung eingeht. Aber sie kann! Und im Zweifelsfall hat man dann Ärger. Man ist schon verpflichtet, richtige Angaben zu machen, auch wenn die Bank nicht zur Prüfung verpflichtet ist.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Erklärung!