vorneweg, ich bin in diesem Gebiet Anfänger, mich würde aber interessieren, was nachhaltiger ist: Aktienfonds (z. B. Tomorrow Better Future Stocks) oder das Geld einfach auf dem Girokonto (z. B. bei Tomorrow) lassen?
Von meiner Rendite mal abgesehen, mich interessiert nur, wo mein Geld mehr bewirken würde.
Ich hoffe meine Frage ist verständlich formuliert und ich freue mich auf eure Antworten.
Die Frage ist eigentlich unmöglich zu beantworten.
Nicht einmal Finanzanalysten schaffen es, die „Wirksamkeit“ von Investments sinnvoll zu vergleichen. Dazu sind diese viel zu divers. Bewirkt unterm Strich ein Windpark „mehr“? Oder sozialer Wohnungsbau?
Wenn du dich nicht selbst auf bestimmte Themen bei deinen Investitionen festlegen willst, macht es meines Erachtens mehr Sinn zu schauen, in was dein Erspartes nicht investiert wird. Keine fossilen Energien, keine Waffen, usw.
Und verliere neben der Rendite das Risiko nicht aus den Augen.
Danke für deine Antwort, das leuchtet mir soweit ein.
Würdest du sagen man kann aber auch guten Impact erreichen, wenn man sein Geld einfach auf dem Girokonto belässt oder gewinnt hier immer ein Aktienfonds?
Der Anteil investierter Gelder ist durch die Eigenkapitalanforderungen einer Bank zwangsläufig niedriger als bei einer gleich hohen Investition in einen Akrienfonds. Da die „Wirksamkeit“ meines Erachtens aber nicht beurteilt und verglichen werden kann, würde ich meine Spar- oder Investitionsentscheidung davon nicht abhängig machen.
Ich würde dir davon abraten dein Geld einfach nur auf dem Girokonten liegen zu lassen. Es wird einfach per Inflation immer weniger werd. Ein Tagesgeldkonto (was tomorrow ja angeblich bald haben soll) ist in meinen Augen das mindeste.
Danke für den Hinweis, da es sich in diesem Fall „nur“ um einen vierstelligen Betrag handelt, fand ich es interessant, mal einen Beitrag dazu zu eröffnen und das Community-Wissen abzufragen. Besonders in Bezug darauf, den persönlichen Ertrag für mich dabei nicht zu betrachten.