Guten Morgen …
Ist es eigentlich möglich , das ich z.b ein Screenshot von der Bareinzahlung z.b an mein Mutter schicke und sie mir Geld einzahlt in meinen Auftrag auf mein Konto . Da die Überweisung länger dauern würde.
Oder ist dies nicht möglich ?
Du meinst die Einzahlung per Barzahlen, oder? Ich hab den Dienst noch nie benutzt, darum bin ich mir nicht sicher, aber aus meiner Sicht hängt es nur davon ab, ob der Code zeitlich begrenzt ist und ob es zur Einlösung einen zweiten Faktor braucht (z.B. das Telefon selbst mit einer Bestätigung oder so). Ansonsten wüsste ich nicht, was da dagegen spricht?
Richtig genau die … bekomme ja ne SMS so ich das bestätigen muss … danach ist der Code gespeichert auf dem Handy und ich kann ihn jedes Mal öffnen
Dann würde ich fast sagen, du lässt es mal auf einen Versuch ankommen ich finde, das klingt schon so, als würde es technisch funktionieren.
Ich habe mich jetzt nicht mit den AGB auseinander gesetzt das wäre vielleicht noch einen Blick wert.
Aus den FAQs:
Weitergabe an Dritte
Das Versenden von Barcodes an Dritte ist strengstens verboten.
Eine andere wichtige Fundstelle neben den AGB scheint mir die Seinfeld-Folge S07E07 zu sein.
Jerry:
Why didn’t you tell her your code?George Costanza:
I can’t give away my code to her.Jerry:
George, you’re gonna marry this woman… probably.George Costanza:
No way. The bank clearly says „Don’t give away your code to anyone“.Jerry:
So, you’re taking relationship advice from Chemical Bank now?
Hallo, dieser Thread ist zwar schon etwas länger her, aber da ich gerade selbst aus gesundheitlichen Gründen vor dem Problem stehe, jemanden aus der Familie runter zu Rossmann zu schicken um hier eine Bareinzahlung vorzunehmen, wollte ich hier lieber auf einen bestehenden Post aschreiben anstatt einen neuen zu erstellen.
Rossmann ist hier 50m weg weit weg, Penny 200m. Code gilt eine Stunde?!
Wäre es dann möglich, dass ich das Handy mitgebe damit die Kassiererin hier scannen kann?
damit „versende“ ich ja den Barcode nicht?
Ist am Bareinzahlungsort auch die Debitkarte erforderlich? darüber habe ich noch nichts gelesen und war auch noch nie in der Situation auf diese Weise Geld einzahlen zu müssen. Ok, Lokale Banken sowieso kein Problem, und bei Norisbank gehts am Automaten der Deutschen Banken… und da brauchts keinen PIN oder Code, nur die Karte einstecken und Geld ins Fach legen.
Ansonsten muss ich jemanden wie früher zur Volksbank schicken… ist auch nur 50m weg (andere Richtung) und da geht es ja wie gewohnt, auch am Automaten dort. Deutsche Bank wäre paar Km weit weg.
Ich kann das Verbot der Weitergabe eines Barcodes zur Bareinzahlung nicht ganz verstehen. Bei Abhebungen erklärt sich das ja, da ich den PIN an Fremde weitergeben müsste. Aber bei einer Bareinzahlung?
Sorry wenn das alles bissle doof klingt
Ist nicht doof, deine Frage ist schon nachvollziehbar, vor allem weil es dir gerade nicht gut geht (gute Besserung!).
Im Prinzip kann ja niemand kontrollieren, ob das Telefon dir gehört, mit dem du da ankommst. Aber die Frage ist ja: Wie entsperrst du das Telefon, die App? Das sind auch alles Authentifizierungsmethoden, die zumindest bei Google Wallet explizit auch personenbezogen sein müssen. Kann jemand kontrollieren, wenn du einer weiteren Person einen Fingerabdruck in deinem Telefon registrierst oder die PIN zum entsperren verrätst? Nein. Aber im Sinne des Erfinders ist das sicher nicht. Sinn dahinter ist die Verhinderung von Geldwäsche, soweit ich das verstehe.
Ich kann dir also nicht empfehlen, das so zu machen. Es widerspricht dem Sinn des Ganzen, seine persönlich intendierten Authentifizierungsmöglichkeiten an jemand anderen weiterzugeben oder jemand anderen dazu zu berechtigen, diese zu nutzen. Wenn du andere Lösungen hast, sind die (vielleicht) besser.
Deine Frage, ob vor Ort die Debitkarte gebraucht wird, kann ich nicht beantworten, weil ich das Feature noch nie genutzt habe. Ich würde aber vermuten, dass die Antwort nein ist.