Da ich ein Freund von »fairen« Banken bin, finde ich auch Fairness beim Datenschutz toll und Kämpfe dafür. Schon öfter habe ich euch darauf hingewiesen, dass eure Cookie-Benachrichtigung problematisch ist. Mit der Farbgebung wird dem Nutzer der »Alles akzeptieren« Buttons nahegelegt und suggeriert, er sollte da klicken. Möchte er nicht alle Cookies akzeptieren, braucht es den Umweg, über einen farblich abgestuften Button. Darum geht es:
Wir brauchen alle nicht darüber reden ob das extra ist oder nicht, wir kennen diese Methoden von anderen Websites. Wir wissen aber auch, dass es faire Banken wie die GLS eben nicht so handhaben. Tomorrow hat sich hier klar dagegen entschieden und möchte lieber Cookies sammeln als fair sein.
Nach dem Europäische Datenschutzausschuss ist das so auch nicht okay, da es sich um »Dark Patterns« zur Täuschung handelt. Genauer gesagt zur »Vernebelung«.
Siehe hier:
Vielleicht bewegt euch das ja mal endlich dazu, als vermeintlich »faire« Bank, auch beim Thema Datenschutz fair zu agieren und das Ganze zu überdenken, statt es einfach wie alle zu machen. Finde ich nach wie vor absolut nicht okay, weil es einfach nicht sein muss.
Ein Tolles Beispiel ist die direkte Konkurrenz der GLS Bank. Zwei Buttons, beide farblich gleich, keinerlei Täuschung oder Irreführung durch Elemente.
Wie gesagt, ich werde immer dafür kämpfen, dass der Datenschutz eingehalten wird. Bei eurer App habt ihr das, trotz Haken, zuletzt ja auch nicht allzu ernst genommen. Warum sowas sein muss, wenn man faire Ziele hat, verstehe ich sowieso nicht.
Das mögen viele anders sehen, aber es fängt auch beim Kleinen an.
PS: Nur mal als ein Vorschlag für sinnvolle Änderungen. Ist ja toll, dass ihr euer Design und eure App Icons so ernst nehmt. Funktionen und faire Regeln wären aber auch was tolles.