Cookie-Banner auf der Website

Da ich ein Freund von »fairen« Banken bin, finde ich auch Fairness beim Datenschutz toll und Kämpfe dafür. Schon öfter habe ich euch darauf hingewiesen, dass eure Cookie-Benachrichtigung problematisch ist. Mit der Farbgebung wird dem Nutzer der »Alles akzeptieren« Buttons nahegelegt und suggeriert, er sollte da klicken. Möchte er nicht alle Cookies akzeptieren, braucht es den Umweg, über einen farblich abgestuften Button. Darum geht es:

Wir brauchen alle nicht darüber reden ob das extra ist oder nicht, wir kennen diese Methoden von anderen Websites. Wir wissen aber auch, dass es faire Banken wie die GLS eben nicht so handhaben. Tomorrow hat sich hier klar dagegen entschieden und möchte lieber Cookies sammeln als fair sein.

Nach dem Europäische Datenschutzausschuss ist das so auch nicht okay, da es sich um »Dark Patterns« zur Täuschung handelt. Genauer gesagt zur »Vernebelung«.

Siehe hier:

Vielleicht bewegt euch das ja mal endlich dazu, als vermeintlich »faire« Bank, auch beim Thema Datenschutz fair zu agieren und das Ganze zu überdenken, statt es einfach wie alle zu machen. Finde ich nach wie vor absolut nicht okay, weil es einfach nicht sein muss.

Ein Tolles Beispiel ist die direkte Konkurrenz der GLS Bank. Zwei Buttons, beide farblich gleich, keinerlei Täuschung oder Irreführung durch Elemente.

Wie gesagt, ich werde immer dafür kämpfen, dass der Datenschutz eingehalten wird. Bei eurer App habt ihr das, trotz Haken, zuletzt ja auch nicht allzu ernst genommen. Warum sowas sein muss, wenn man faire Ziele hat, verstehe ich sowieso nicht.

Das mögen viele anders sehen, aber es fängt auch beim Kleinen an.

PS: Nur mal als ein Vorschlag für sinnvolle Änderungen. Ist ja toll, dass ihr euer Design und eure App Icons so ernst nehmt. Funktionen und faire Regeln wären aber auch was tolles.

18 „Gefällt mir“

Tolle Zusammenfassung der Sachlage, bitte gebt dem Thema die Aufmerksamkeit die es verdient.

4 „Gefällt mir“

Ich bin da recht zwiegespalten. Einerseits hast du bezüglich des Datenschutz natürlich Recht, andererseits würde so wahrscheinlich die Mehrheit der Besucher alle cookies (außer funktionale) aus Reflex ablehnen. Das kann dann auch bspw. dazu führen, dass tomorrow keinen Google analytics cookie setzen könnte, der allerdings für a/b testing essentiell ist. Und a/b testing ist wiederum essentiell, um eine Plattform stetig zu verbessern. Gerade wenn es irgendwann vielleicht eine Web App zum banking gibt wäre es schon wichtig, dass tomorrow das Nutzerverhalten intern analysieren kann. Und das ganze repräsentativ und nicht auf Basis von 4 Benutzern, die sich eine Minute Zeit genommen haben, um sich aktiv mit den cookieeinstellungen auseinander zu setzen.

Nachtrag:
Auf dem Handy hab ich den Screenshot von der GLS Bank irgendwie nicht wahrgenommen. Wäre natürlich ein Kompromiss, den Einstellungen-Button in der gleichen Farbe anzuzeigen.

Das ist Gesetz seit der DSGVO und »Dark Patterns« sind rechtswidrig, wie aus dem Urteil im Dezember 2021 hervorgeht. Das ist auch richtig und wichtig so.

Wenn du als Unternehmen meinst, du kannst dich nur verbessern, indem du deine Nutzer auspionierst und austrickst, läuft gewaltig was schief. Das was schiefläuft, wissen wir aber alle eh schon seit zehn Jahren. Genau deshalb unterstützen wir ja »eigentlich« Firmen wie Tomorrow. Damit die es eben ANDERS machen.

Das ist dann auch der Grund, warum es mich persönlich enttäuscht. Wir brauchen mehr von denen, die die Welt, die Wirtschaft und das soziale miteinander anders denken. Die Dinge eben nicht so handhaben, wie sie gang und gäbe sind. Auch im Marketing.

5 „Gefällt mir“

7 „Gefällt mir“

@LKDWU Ich habe das Thema noch einmal zurückgespielt an unsere Devs und es gibt gute Nachrichten: Wir ändern das. In Kürze wird das Cookie Banner angepasst auf der Website zu sehen sein. Vielen Dank für euren Input und die Mühe die ihr euch immer wieder macht. Das ist nicht selbstverständlich! :muscle:

14 „Gefällt mir“

Super! Alles was ich wollte. Finde ich eine gute und schlichtweg richtige Wahl. Auch wenn es jetzt natürlich Gesetzgebung geworden ist und früher hätte passieren können/müssen.

3 „Gefällt mir“

Das Update ist jetzt live.
image

21 „Gefällt mir“

Danke! So und nicht anders soll es sein.

4 „Gefällt mir“