Curve-Alternative

Welche Möglichkeiten gibt es Apple Pay zu nutzen, jetzt wo Curve aufgrund des Wirecard-Skandals nicht funktioniert?

2 „Gefällt mir“

Naja, vielleicht lohnt sich eine Prise Geduld. Curve behauptet ja, dass sie sich gerade von Wirecard unabhängig machen wollen, insofern würde ich mal ein wenig abwarten.

3 „Gefällt mir“

Ab morgen soll Curve wieder funktionieren. Stay tuned. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Soll angeblich echt schon wieder gehen. Weiß jemand wie die das gemacht haben? Ich mein die karte ist doch immer noch von wirecard oder?
Laut mobiflip: Genutzt wird nun „Global Processing Services“ statt Wirecard.

We’re thrilled to inform you that, after a short disruption, as of Monday 29 June you can spend with your Curve Card as normal – both in-store and online, with your physical card. Apple Pay, Google Pay, and Samsung Pay should be available to use by the end of the day.
We had to make some backend changes so you’ll need to update your app to use it (just open it, we’ll prompt you). And you may need to re-verify some cards.

So die volle Meldung aus der Info-Mail.

Curve wollte sowieso am 28.6.20 von wirecard wegmigrieren: finanz-szene.de, daher ging es jetzt so schnell.

2 „Gefällt mir“

Curve funktioniert (zumindest bei mir) wieder.

Aber um deine Frage zu beantworten:

Curve ist ziemlich alleine mit diesem Konzept an App und Zahlungsdienstleister.

Es gibt aus meiner Sicht keinen Ähnlichen Anbieter.

1 „Gefällt mir“

Kleiner Fun-Fact: Seitdem Curve sei heute wieder funktioniert, wird alles, was man mit Curve via Apple Pay und hinterlegter Tomorrow-Card bezahlt, als „Geschäftliches“ kategorisiert. Liegt das jetzt am „neuen“ Curve oder an Tomorrow? :thinking: :smile:

EDIT: Seit heute wird auch keine Karte von der Umgebung des Geschäfts mehr in Apple Pay angezeigt… :thinking:

1 „Gefällt mir“

Apple hat Curve und boon aus Apple Pay geworfen, wegen Wirecard. Da sollte jetzt keine Karte mehr gehen.

Doch. Curve funktioniert seit gestern wieder, nachdem sie sich von Wirecard getrennt haben. :wink:

Probier’s mal in den nächsten Tagen aus. :wink:

In der Walletauswahl sind sie nicht mehr dabei.

Also bei mir hat gestern noch alles funktioniert und meine Karte wurde auch noch nicht aus Apple Wallet entfernt. Außerdem gabs vorgestern noch 'ne offizielle Presseinfo von Curve, dass die Karten ab gestern wieder wie gewohnt funktionieren. :wink:

Ja sie funktionieren noch. Du kannst die Karte aber nicht mehr hinzufügen. Rest steht im Artikel. Lese ihn dir durch dann können wir gerne weiterreden. :wink:

Na ja, aber man kann ja auch manuell Karten hinzufügen. Vielleicht geht das ja noch. Ich hab leider nur eine Curve Card und kann das daher natürlich nicht testen. :slight_smile:

Lass die lieber mal da wo sie ist - die Chancen stehen gut, dass die Karte danach nicht mehr hinzufügbar ist. Wäre etwas ärgerlich nur um was zu testen.

1 „Gefällt mir“

Ja, das denk ich mir auch. Wär schon doof, wegen eines Tests wieder in die Steinzeit zurückgeworfen zu werden. :smiley:

Aber gut zu wissen, dass du Curve hast. Dann bist du quasi unser Testkandidat. Gibt einfach Bescheid falls es in den nächsten Tagen zu Problemen mit ihr kommt. :slight_smile:

Klar, mach ich. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Update:

Heute wurde im Lidl die Standortkarte durch Curve wieder an Apple Pay übermittelt. Lustigerweise wird die Zahlung bei Tomorrow immer noch als „Geschäftliches“ kategorisiert, obwohl sie bei Curve als „Groceries“ (Lebensmittel, also richtig) kategorisiert wird. Sollte also an Tomorrow liegen schätze ich. :thinking: :wink: