Hey,
aktuell nutze ich diverse Tools, mit denen ich z.B. meine monatlichen Ausgaben budgetiere oder die Kontodaten aus anderen Gründen weiterverwende. Die API gibt aber immer nur das Buchungs- und Wertstellungs-Datum weiter, nicht aber das Belegdatum. Ich habe hierzu schon einige Einträge im Forum gefunden aber die sind teilweise schon einige Jahre alt.
Ich verstehe, dass das Geld mein Konto erst zum Zeitpunkt der Wertstellung mein Konto tatsächlich verlässt aber warum liefern alle anderen Fintech-Banken das Belegdatum irgendwie mit aus aber Tomorrow nicht? Das bringt einfach alles durcheinander, weil Buchungen teilweise im falschen Monat bei mir angezeigt werden. Dasselbe Problem auf den Kontoauszügen: Warum ist Tomorrow die einzige Bank, die Kartenzahlungen mit dem Wertstellungsdatum ausgibt aber nicht mit dem Belegdatum?
Es entsteht so nämlich noch ein anderes Problem: Wenn ich heute etwas mit der Karte bezahle (z.B. im Supermarkt), dann wird die Transaktion nicht nur mit dem falschen Datum versehen, sondern auch tatsächlich erst drei Tage später abgerufen. Auf diese Weise habe ich einfach nie ein aktuelles Bild, was ich bisher schon ausgegeben habe und was nicht. Man kann diese Buchungen also über die API überhaupt nicht abrufen, da die Wertstellung ja noch nicht erfolgt ist. Auch hier habe ich dieses Problem ausschließlich mit Tomorrow.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Belegdatum korrekt auszulesen, damit ich beispielsweise Ausgaben im richtigen Monat verbuchen kann?
Danke!