Werde ich mir auch ansehen. Anfang des Monats habe ich einen interessanten Artikel in der SZ gelesen. Ich wollte das Thema hier auch mal anstoßen sobald dieser frei verfügbar ist (ist leider noch nicht so und weiß auch nicht wann es soweit sein wird).
Da du mir jetzt zuvorgekommen bist, hier schon mal der Link:
Edit: Im Artikel steht grob zusammengefasst, dass überall auf der Welt ziemlich viele Bäume gepflanzt werden, die aber sofort kaputt gehen weil sich niemand darum kümmert. Dem wird eine andere Methode gegenübergestellt bei der wenige Bäume gepflanzt werden, die aber dann konsequent versorgt und „beschützt“ werden bis sie groß und stark sind. Die Anwesenheit der Bäume verändert die Umgebung und ermöglicht anderen Pflanzen das Wachstum. Diese Methode lässt sich aber schwerer inszenieren, unter anderem weil die Zahlen einfach nicht so riesig sind und es um einen längeren Zeitraum geht.