Ich fänd es echt praktisch wenn man andere konten auch bei tomorrow einpflegen könnte.
Momentan habe ich konnten und pockets bei drei verschiedenen banken, nutze tomorrow aber als hauptkonto. Es wäre echt super alles vermögen auf einen blick zu haben.
Sonst müsste ich mir eine drittanbieter app zulegen.
Das Gemeinschaftskonto einzubinden ist aber deutlich einfacher als Fremdkonten anzudocken.
Es gibt in Deutschland keinen einheitlichen Standard für die Konto-Schnittstelle. Es gibt mit FinTS und der „Berlin Group“ zwar zwei relativ weit verbreitete Versuche einer Standardisierung, aber auch die Infrastruktur ist nicht trivial. Tomorrow müsste entweder selbst einen Server für die regulierungskonforme Anbindung an Banken betreiben (Stichpunkt PSD2-APIs), eine FinTS-Schnittstelle in die App integrieren oder die Anbindung an Fremdbanken an einen Drittanbieter wie Tink auslagern. Und dann hätte man auch nicht sichergestellt, dass man alle Fremdbanken anbinden kann. Wie man’s macht: Es wird teuer, komplex, sorgt für zusätzliche Arbeit beim Kundendienst und auch zu Kundenfrustration, wenn gerade die eigene Bank dann nicht bei den unterstützten Banken dabei ist.