Moin, ich finde die Änderungen der neuen Version zum Großteil richtig gut.
Mir sind 3 Punkte aufgefallen:
Kontakte die ich in den älteren Versionen gelöscht habe sind nun wieder da.
Wenn man von der Vergangenheit in die Zukunft wischt, funktioniert die Animation die die Monate verschwinden lässt nicht bei dem Wort „Zukunft“
Wenn man auf das „+“ drückt sieht man keine Daueraufträge. Ich weiß das man die Optionen bei der Überweisung findet, aber das ist meine Meinung nach nicht intuitiv.
wenn ich einen Dauerauftrag ein weiteres Mal aktualisiere, muss ich die zuvor gesetzte Kategorie wieder setzen. Die App merkt sich meine zuvor getroffene Wahl nicht
1: Wir hatten vor dem Update in der App einen Mechanismus, der doppelte Kontakte rausfiltert. Der ist mit dem Update rausgeflogen. Gleichzeitig haben wir im Backend Duplikate entfernt und den Fehler, dass Kontakte überhaupt dupliziert werden behoben. Das erklärt aber nicht, warum auf einmal Kontakte wiederkommen. Hattet ihr damals überprüft, ob das löschen wirklich funktioniert hat? Also ob der Kontakt nach dem Neustart der App immer noch weg ist?
2: Haben wir auf dem Zettel, danke.
3: Danke für das Feedback
4: Ist etwas missverständlich, stimmt. Ist aber von der Solaris so implementiert worden. Haben wir also leider nicht in der Macht, das zu ändern.
5: Das ist richtig so
6: Stimmt, sind wir dran
zu 1: Ja, die Kontakte waren definitiv weg. Die Kontakte dürften in Version 1.2.x gelöscht worden sein.
zu 4: Das ist schade. Könnt ihr da an Solaris herantreten? So bekommt die Zwei-Faktor-Authentisierung eine ziemliche Lücke. So kann man nicht unterscheiden ob die SMS wirklich von Solaris kommt oder nicht. SMS ist an sich ja schon unsicher.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich richtig mitgezählt habe. Bei 4. geht‘s um die SMS-TAN?
Wenn hier nicht der tatsächliche Betrag angezeigt wird, der mit einer TAN freigegeben werden soll, dann halte ich das für fragwürdig. Schließlich ist die Möglichkeit der Kontrolle von Empfänger und Betrag entscheidender Bestandteil einer 2FA im Vergleich zu den TAN-Papierlisten, die ab Herbst nicht mehr den regulatorischen Anforderungen genügen.