Ist doch schön, dass die Leiden der iOS- und Android-Nutzer irgendwie doch gerecht verteilt zu sein scheinen. König:in ist, wer für sich findet, was einfach weniger nervt.
Frechheit. Gerecht ist, wenn alle außer mir Probleme haben!
Ich sehe das so: Mit mehr Individualismus kommt auch mehr Verantwortung für die eigenen Probleme.
Danke, ist notiert!
Danke @Johann . Scheint aber hier wohl ein Thema von Rewe zu sein. Es kam ja auch schon mit DM die Rückmeldung, dass die Stores da nicht immer auf dem neuesten Stand sind oder einfach auch überfordert ob der Informationsflut der vielen Systeme, die sie bedienen sollen.
Wieso „free“? Den kostenlosen Account gibts ja so nicht. Man zahlt 3 Euro pro Monat und jede Abhebung 2 Euro extra, also minimum 5 Euro. Mehrkosten bin ich bis jetzt umgangen, indem die Auszahlung im Geschäft kostenlos war, jetzt wird es ganz schön teuer für mich.
Das Free Konto gab es früher. Alle die es vor der Neustrukturierung der Kontomodelle hatten durften es behalten.
Abheben im Geschäft ist auch weiterhin kostenlos, wenn du es mit einem Kauf verbindest.
Also ohne BARZAHLEN (viacash) zu nutzen.
Dies ist ja eine extra Funktion.
Geld abheben ging vorher auch schon zusätzlich zum Einkauf und wird auch in Zukunft nichts kosten, da es ja eigentlich eine Kartenzahlung ist. Quasi eine Dienstleistung des Marktes
Ist leider immer noch so.
Man muss Prioritäten setzen.
In der Tat. Wo würdest du das Icon einpriorisieren? Ich habe keine Ahnung von iOS Entwicklung und mag ein Quick Win sein, aber neben all den anderen Sachen die auf der Wunschliste ist das doch total irrelevant. Ich weiß nicht Mal, ob ich auf Android das Icon sehe, so unwichtig finde ich das. Der Impact ist winzig. Lieber Mal das Investment-Produkt auf die Strecke bringen und die anderen Basic-Features.
Gute Idee, soll das Social Media Team Mal lieber Software entwickeln. Oder vielleicht sollte man Tomorrow sagen, dass man dafür Leute einstellen kann. Bestimmt wird der Social Media Account von den Softwareentwickler*innen geführt, die dann keine Zeit mehr haben Mal dieses Icon auszutauschen.
Und jetzt Mal ernsthaft. Ich frage mich des öfteren warum manche überhaupt noch Kunden bei Tomorrow sind, wenn man einfach nur noch angenervt von allem ist. Bei aller berechtigter Kritik finde ich, dass dieses Gestänker langsam reicht und man Mal einen Gang zurückschalten kann. Vor allem wenn es zu nichts beiträgt und keinen Meter konstruktiv ist.
Bist du dir eigentlich sicher, dass Tomorrow für das Symbol in der Benachrichtigung verantwortlich ist und es nicht angepasst hat? Ich habe z.B. auf meiner Smartwatch von Samsung auch noch das alte Symbol und hatte beim ersten Redesign (von grün auf pink) monatelang dort noch das alte Logo. Dort hat sich aber herausgestellt, dass die Uhr die Symbole zwischenspeichert und nicht jedes Mal erneut abruft. Das neue Logo hatte ich auf der Uhr erst nach einem Softwareupdate der Uhr. Ich kann mir vorstellen, dass es in deinem Fall ähnlich ist. Vielleicht hilft ein neuverbinden von Tomorrow & Wallet oder Apple Pay, damit das Logo frisch abgerufen wird.
„Wer sich zu wichtig für kleine Arbeiten hält, ist meist zu klein für wichtige Aufgaben.“ - Jacques Tati
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber das Favicon der Homepage ist unter iPadOS auch noch das alte. Kann das mal jemand hier Gegenprüfen?
Das kann natürlich sein - aber dann könnte doch jemand von Tomorrow einfach mal sagen, dass das Symbol angepasst wurde. Dann müsste man hier nicht spekulieren…
Netter Spruch, weiß aber nicht inwiefern der hier beiträgt außer andere Leute damit anzugreifen. Es beantwortet auch nicht meine Frage.
Das Zitat kann ich genauso zurückgeben für alles, was du nicht wichtig findest (das Redesign zum Beispiel?). Das ist kein objektiver Maßstab für eine Priorisierung. Eine Priorisierung, wo es eine Reihenfolge geben muss wegen begrenzter Zeit und Ressourcen.
Wie viele Personen betrifft das? Ist eine Kernfunktionalität beeinträchtigt? erhält es unsere Wirtschaftlichkeit? Uswusf.
Und mir geht es ehrlich gesagt auch überhaupt nicht um dieses dämliche Icon. Ich bin auch der Meinung, dass man das irgendwann Mal fixen sollte, die Art und Weise über mehrere Threads (zu verschiedenen Themen) stößt mir einfach nur sauer auf.
Und damit lass ich den Threads jetzt wieder in Ruhe.
Out.
Kann ich für Safari auf iPad und macOS bestätigen
@ttran Ich finde es durchaus in Ordnung (und auch Tomorrow hat diesen Standpunkt bisher so vertreten), dass man gleichzeitig Kund:in sein und Kritik äußern darf - gern auch häufig und direkt, solange sie sachlich bleibt. Die hier geäußerte Kritik kann man zwar nervig finden, man kann die Probleme auch klein oder gar irrelevant finden, aber sie sind weder an den Haaren herbeigezogen noch gelogen noch sind sie alarmistisch formuliert. Darum haben sie hier ihren Platz; Tomorrow hat sich solcher Kritik bisher immer aussetzen wollen (auch, wenn sie nicht zu allem Stellung beziehen [können?]).
Ich verstehe den Wunsch nach einer konfliktarmen Umgebung und manche Beschwerde geht mir auch, ganz persönlich, mal auf den Zeiger. Aber dieses Forum lebt, mitunter, vom Austausch von teilweise sehr kritischen Stimmen mit einander - egal, ob es dabei um Datenschutz, Redesigns, das Tempo der App-Entwicklung, inhaltliche Features oder Regressionen geht. Das müssen wir hier aushalten, solange der Diskurs so mehrwertig wie möglich geführt wird. Es steht dir frei, die Qualität mit anzuheben, wenn du findest, dass einzelne Beiträge diesem Anspruch nicht gerecht werden. Oder natürlich, Beiträge zu melden, wenn sie den Community-Regeln nicht entsprechen, dann kümmert sich die Moderation darum.
Kleines Update dazu:
Rewe: Planen auf Anfrage aktuell nicht den Bargeld Services auf Visa/Mastercard Debitkarten auszuweiten
Lidl: Weiterhin Abhebungen nur mit Girocard, der Kundenservice hat mir aber geschrieben: „Es ist unser Wunsch, unseren Kunden mittelfristig zu ermöglichen, auch mit Debitkarten Bargeld in unseren Filialen abzuheben. Unsere zuständigen Fachbereiche prüfen bereits, wie sich diese Änderung umsetzen lässt“
Netto: Mit Visa ab Einkaufswert von 10€
Bei bunq kann man schon lange kostenlos ein und auszahlen. dann einfach zum tomorrow anweisen. klappt eingehend als instant.
Diese Info finde ich dazu auf der Website von Bunq:
Deposits: The minimum is €50 and the max is €999,99 per 24h period. The first €100 deposited each (billing) month is free, then there’s a 2,5% fee on the total amount above that. You’ll be charged this in your monthly invoice.
Es fallen 2,99 monatlich fürs günstigste Kontomodell an. Empfiehlt sich so meines Erachtens nicht als Workaround, um Tomorrows 1,5%-Gebühr zu vermeiden. Die 100 Euro, die frei sind bei Bunq, kosten bei Tomorrow nur 1,5 Euro, die Hälfte des Kontopreises des Bunq-Kontos.
Außerdem muss man Grade was die Bargeld Option über die App angeht Tomorrow mal ganz dicke loben denn man kann einfach schon ab 1 Euro kostenlos über die App abheben und das ist echt Klasse, bei anderen Banken die diesen Service teilweise anbieten kann man erst ab 50 Euro z.b. abheben per App und das ist 1. In der jetzigen Zeit echt dumm da wir alle Grade jetzt jeden Euro auch noch BAR brauchen und 2. Wenn ich per App erst ab 50 Euro abheben könnte z.b bei tomorrow dann würde es diese geniale Funktion in der App nutzlos werden lassen da ich ja auch ab 10 Euro an Automaten kann also gerne weiter so Tomorrow Bank (die Wirkliche bank von morgen
)