Idee für den Future Tab

Heyy :slight_smile:

Ich bin gerade beim Doomscrollen über eine App gestolpert die ich irgendwie ziemlich interessant finde: Moniflo

Es scheint eine nachhaltige Investmentplattform zu sein auf der man anhand der SDGs seinen Impactschwerpunkt setzen kann und dann dementsprechende Anlagen vorgeschlagen bekommt. Die App trackt dann (demnächst?) auch den eigenen Impact.

Die scheinen noch ziemlich klein und unbekannt zu sein, aber vielleicht ist hier ja trotzdem jemand der das schon ein bisschen ausprobiert hat? Wenn ja würd ich mich über einen kleinen Erfahrungsbericht sehr freuen ^^

Wenn das was taugt könnte ich mir sowas ähnliches auch sehr gut für den Future Tab vorstellen. Eventuell sogar einfach eine Integration von deren System :man_shrugging:

2 „Gefällt mir“

Finde ich vom Konzept her eine super Sache. Eigentlich soll sich dieses Jahr ja noch was in Richtung Spar-/Anlageprodukt tun. Bin gespannt, wie das aufgezogen wird.

Ich finde auch das Konzept von Evergreen cool, wo man sich jeweils anteilig zB für ein nachhaltiges Aktienportfolio in Kombination mit einem Anleihenportfolio (z.B. 70:30] entscheiden kann oder auch Geldmarktfonds-Sparkonten anlegen kann.

bin großer Freund von Evergreen, zum einen wegen des nachhaltigen Ansatzes, zum anderen wegen der niedrigen Kosten.

Moniflo ist um einiges teurer, 1,2%, das geht bei regulären ETFs und Evergreen Fonds günstiger
(der Tomorrow Fond ist etwas teurer mit 1,49% aber auch aktiv gemanaged und „ausgewählt“)

2 „Gefällt mir“

Hi,
Moniflo kenne ich bisher nicht.
Bei willbe gibt es allerdings ähnliches wie das was du beschreibst.
Willbe ist eine Investment App der Liechtensteinischen Landesbank.
Es gibt hier willbe-invest, welches nach den von dir bevorzugten SGD Kriterien ein Depot aufbaut. Den Impact dieses Depot siehst du im Dashboard, in Form von

  • Erderwärmung in Grad Celsius
    Würde sich die ganze Welt wie dein Depot verhalten,
    dann wäre die globale Erwärmung 2050 an
    folgendem Punkt.
  • Gesparte Energie in MWh
    Verglichen mit einem globalen Aktien-ETF hat dein
    Depot bisher so viel Energie gespart. Dabei
    vergleichen wir dein Depot mit einem Investment in
    den MSCI World Aktienindex.
  • CO2 Einsparung in kg CO2
    Verglichen mit einem globalen Aktien-ETF hat dein
    Depot bisher so viel CO2 eingespart. Dabei
    vergleichen wir dein Portflio mit einem Investment in
    den MSCI World Aktienindex.
  • ESG-Rating
    Die Nachhaltigkeit von Anlagen wird bei willbe über
    bestimmte Umwelt-, Sozial- und Governance
    Kriterien (ESG) ermittelt. Das ESG Rating beschreib
    dabei, wie gut diese Kriterien eingehalten werden. Mehr zu diesem Thema findest du auf der Website (www.willbe-invest.com).
    Die Werte findest du teilweise auch bei den einzelnen Investments.

Gemäß der von dir ausgewählten Strategie wird dein Depot dort geführt und wöchentlich überprüft.

Mittlerweile gibt es auch mit willbe ETF-Select die Möglichkeit eigenmächtig ein neues depot aufzubauen. Willbe stellt hierfür auf Nachhaltigkeit geprüfte ETF und Fonds zur Verfügung.

Evergreen nutze ich schon einige Jahre. Hier gibt es nicht ein solches Dashboard wie oben angesprochen, sie arbeiten aber gerade an der Transparenz.

Ob tomorrow so etwas einführen wird wie Moniflo oder willbe ist fraglich.