Moin,
leider habe ich bei dem Abschließen eines Lastschriftmandats bei der DB Probleme meine Identität über Tink oder Verimi zu bestätigen. Nach der Anmeldung über Tink oder Verimi bekomme ich einen QR-Code auf einer Tomorrow Website angezeigt, der durch Scannen mit dem Smartphone die Tomorrow App öffen soll, um dort vermutlich die Identität bestätigen zu können. Das Öffnen der Tomorrow App funktioniert leider nicht. Ich habe den Link aus dem angezeigten QR-Code in verschiedenen Browsern geöffnet, werde jedoch nur zur Google Play Store Seite der Tomorrow App geleitet, nicht in die Tomorrow App. Auch das Scannen mit einer anderen App hilft nicht, kommt halt der gleiche Link bei raus, der dann zu Google Play führt.
Es sollte einfach innerhalb der Tomorrow App die Möglichkeit geben QR-Codes zur Datenfreigabe zu scannen, dann geht beim Umweg über zwei andere Apps nichts verloren. Bei QR-Codes von vorngedruckten Überweisungsträgern funktioniert das ja auch ohne Probleme.
komisch, dass sich da die App nicht automatisch öffnet. Eine Idee: kannst du mal in den Einstellungen unter Settings > Apps and Notifications > Tomorrow > Open by default schauen, ob da Open Supported Links angeschaltet ist?
Falls ja könntest du auch einmal versuchen unter Settings > Apps and Notifications > Google Play Store > Open by default versuchen das zu deaktivieren?
Gib gerne Bescheid, ob das hilft. Ich drück die Daumen
danke für deine Vorschläge. Ich habe bei den Energiespareinstellungen das Unterbrochen der App bei Nichtnutzung abgeschaltet, vielleicht hat das Probleme gemacht. Eine „Open by default“ Einstellung habe ich bei mir leider nicht gefunden.
Ich hatte das Lastschriftmandat dann über meine alte Bank gegeben, noch habe ich dort ein Konto. Daher kann, bzw. möchte ich es jetzt nicht direkt testen.
Falls es eine Möglichkeit gibt die Dienste zu testen, ohne einen neuen Bestellprozell usw. starten zu müssen, kann ich das gerne ausprobieren.