Danke für eure Nachrichten, euer Mitgefühl und eure Nachfragen.
Bis jetzt lag unsere volle Aufmerksamkeit auf den Betroffenen und unseren Mitarbeitenden. Transparenz ist für uns weiterhin extrem wichtig - gleichzeitig standen die Interessen unseres Teams an erster Stelle. Deshalb melden wir uns erst heute bei euch.
Natürlich hat die Crowd ein besonderes Recht auf Information, daher wird sich unsere Crowd-Vertreterin Anne Geiger in den nächsten Tagen ebenfalls per E-Mail bei allen Crowdinvestor*innen melden.
Ein offizielles Statement zu der Reorganisation findet ihr in unserem Magazin.
Lieber @Inas , vielen Dank für die Informationen! Ich weiß das sehr zu schätzen und ich bin mir sicher, die gesamte Community. Ich drücke Tomorrow weiterhin die Daumen und wünsche den Mitarbeitenden, die nun neue Wege gehen, nur das Beste.
Tomorrow ist und bleibt ein großartiges Unternehmen und auch wenn das wirtschaftliche Umfeld schwierig ist, will ich hoffen, dass sich das Gute, also unser Lieblingszebra, durchsetzt und nicht nur „böse“ Einhörner.
Danke dir die Rückmeldung. Auch wenn ich mir noch etwas mehr Details wünschen würde, welche Einschnitte es geben wird oder wie ihr das verhindern möchtet, finde ich, dass das eine sehr gute Kommunikation ist. Darüber hinaus bin ich gespannt, welche Infos über Anne demnächst kommen werden.
Ja das sind ja nicht so gute News sozusagen also da sollte tomorrow auf jeden Fall drauf reagieren finde ich… Die Seite selber ist ja seriös 2021 gegründet von ganz normalen Personen und eingetragener Verein…
Da wieder das Thema wie ich schon einmal meinte lohnt sich ja dann doch nicht Geld anzulegen diese einlagensicherung nützt ein ja dann nichts wenn ich an mein Geld nicht ran komme wann ich möchte
Das habe ich gestern an den Support weitergegeben. Sie schauen es sich wohl mal an Hatte bewusst vermieden, es hier zu posten. Wollte keinen Stunk machen, weil das, was da steht, ist gefühlt von vor ein oder zwei Jahren gewesen. Da gab es hier im Forum mMn regelmäßiger die dort erwähnten Probleme. Seitdem aber auch mWn nicht mehr.
Ach so diese beschriebenen Probleme sind nicht aktuell?
Sehr undurchsichtig das ganze finde ich wäre ja mal schön wenn sich im tomorrow-forum doch auch mal offizielle blicken lassen und sich vielleicht ein bisschen zu sowas äußern
Die Entscheidung scheint aber aktuell zu sein. Wenn man sich weiter klickt, haben sie wohl auch eine BaFin-Beschwerde eingereicht. Aber auch das will ich nicht beurteilen und habe auch keine Ahnung was es bedeutet oder nach sich zieht.
Stunk will ich auch keinen machen …
Sorry, war nicht so gemeint mit dem Stunk Aber manchmal kommt das auch falsch rüber. So wie meine Nachricht bzgl. dem „Stunk machen“. Wollte dir da nichts unterstellen, war eher allgemein gemeint.
@MG100 mWn nicht. Aber ich war auch schon seeeehr lange nicht mehr hier unterwegs Aber ich kann mich erinnern, dass da mal was war.
Hm, ich kann die Kritik am Setup von BaaS-Angeboten im Prinzip nachvollziehen. Was ich schwach finde, ist der isolierte Blick auf bestimmte Indikatoren und der fehlende Branchenüberblick.
BVH e. V. schreibt zum Beispiel, die Bewertung bei „Finanzfluss“ sei mit 3,1 von 5 Punkten schlecht. N26: 2,6 Punkte, Deutsche Bank: 2,3, ING (größte deutsche Onlinebank): 2,3, GLS: 2,7.
„Ricardo Dietl, Präsident der Bundesverbraucherhilfe e. V. (selbst Betroffener von Tomorrow)“, scheint insgesamt nicht viel Erfahrung mit dem Kundendienst im Fintech- und allgemein im Bankensektor zu haben.
Naja, wenn er dadurch eine Ausweitung der Aufsichtspflicht der Bafin erreicht, warum nicht.
Ganz normale Leute und ein eingetragener Verein sagen zur Seriosität der Seite aber auch nichts aus. Einen Verein kann jeder mit 6 anderen Leuten zügig gründen…