Ist da etwas dran? Oder sind es Fake News?

Update: Habe gerade diesen Artikel gefunden. Kann ihn allerdings nicht kostenlos lesen.

Oje :see_no_evil_monkey:
Gibt’s da eine offizielle Stellungnahme zu?

2 „Gefällt mir“

Also es gibt auch bei Kununu 2 Bewertungen, die genau diese Entlassungswelle erwähnen. Es könnte was dran sein.

Mein Gefühl sagt mir, die Tomorrow Ära ist vorbei…

Ich kann mir vorstellen, dass Entlassungen aufgrund hoher Personalkosten gerade bei jungen Unternehmen manchmal unerlässlich sind, wenn ansonsten das gesamte Unternehmen in Gefahr ist weil die Ausgabenseite zu hoch ist. Das schwierige ist wohl die Balance zu halten. Wenn bestimmte Bereiche nicht mehr ausgelastet sind oder benötigt werden, müssen sie leider weg. Wenn dadurch aber die Qualität des Produktes (Funktionsfähigkeit, Weiterentwicklung, Support) leidet, kann es aber auch schnell in Richtung Kaputtsparen gehen. Dass es bei Entlassungen Unzufriedenheit gibt, ist wohl leider unvermeidbar.

1 „Gefällt mir“

Kann @Clptn nur zustimmen. Die Marktbedingungen sind aktuell extrem schwierig im Fintech-Umfeld. Insbesondere wenn es um, leider, „Nischen“ geht wo Tomorrow unterwegs ist. Warten wir auf eine offizielle Kommunikation seitens Tomorrow ab. Ich hoffe natürlich, dass Tomorrow schnell wieder auf die Beine kommt und wir weiterhin so einen Player im Markt haben werden.

2 „Gefällt mir“

Wohl noch nicht… @Linda könntest du uns dazu was sagen? Ob das wahr ist?

(Sorry fürs Pingen)

Da ist leider tatsächlich viel dran! In diesem Fall ist die Transparenz und soziale Verantwortung von Tomorrow anscheinend über Bord geworfen worden. Bin gerade ziemlich enttäuscht und hoffe, dass zügig dazu stellengenommen wird. Das ist nicht mein Anspruch an Tomorrow und sollte auch nicht ihr Anspruch an sich selbst sein. Und ja ich verstehe die schwierige Situation, welche dieses Verhalten dennoch nicht rechtfertigt - zumindest in seiner Ganzheitlichkeit. Hoffentlich befinde ich mich auf dem Holzweg und kann schnell eines Besseren belehrt werden.

6 „Gefällt mir“

Bin ehrlich gesagt auch ziemlich geschockt - insb, da es insb. an die Investoren hierzu keinerlei Kommunikation gab (oder die wäre an mir vorbei gegangen…). Ich hoffe auf die nächsten Tage…

6 „Gefällt mir“

Ja, ich befürchte, dass diese Nachrichten eventuell den einen oder anderen aus dem Crowdinvest 1 dazu veranlassen werden im Oktober seine Anteile zu veräußern. Eigentlich läuft das Crowdinvesting ja 10 Jahre, aber nach 5 Jahren besteht "Kündigungs"möglichkeit.
Das würde dann wohl eine zusätzliche „Belastung“ darstellen…

Wäre auch gespannt auf eine offizielle Stellungnahme seitens Tomorrow. Der letzte Jahresbericht sah ja recht gut aus :wink:. Drücken wir die Daumen…

2 „Gefällt mir“

Leider ist das ganze doch wieder ähnlich wie beim Tomorrow Fund; es gibt einfach (leider) keine gescheite Kommunikation. Ich verstehe ja, dass nicht jedes kleine Gerücht kommentiert wird. Aber die Vielzahl an unterschiedlichen Informationen (z.B. auch Bewertungen bei Kununu) geben doch (leider) ein stimmiges Bild ab. Hier vernünftig zu kommunizieren sollte doch - zumindestens den Crowinvestor:innen gegenüber) mehr als fair sein.

2 „Gefällt mir“

My thoughts exactly. Ich hab zum Glück einfach nur den minimal Betrag investiert, aber ich glaube die 5 Jahres Grenze ist Teil von dem was gerade abläuft (hauptsächlich positive Daten, nix negatives kommunizieren,…)

Finde es ehrlich gesagt verständlich, dass an die Crowdinvestorinnen noch nichts kommuniziert wurde. Letztendlich wird das ein Schock für das gesamte Tomorrow Team sein und das Team ist schließlich auch für die Kommunikation mit den Crowdinvestorinnen zuständig. Auch wenn ich nachvollziehen kann, dass man gerne weitere Infos haben will, kann ich gut verstehen, dass in so einem „Schockzustand“ das Team (welches ja zu 50% auch direkt betroffen ist) gerade andere Themen hat, als sich zuerst um die Außenkommunikation zu kümmern.

1 „Gefällt mir“

Die Entscheidung wird ja nicht im ganzen Team gefallen sein. Ich finde die Entscheidungsträger hätten schon eine Pressemitteilung verfassen können und diese kommunizieren müssen, anstatt es in einem Interview - hinter einer Paywall - unterzubringen, bevor man Crowdies und Kunden informiert. Jetzt entstehen Gerüchte und mehrere Quellen lassen vermuten, dass die Entlassungen nicht sozial verträglich vonstatten gegangen sind.
Des Weiteren beschäftig mich eine anscheinend fehlende Weitsicht beziehungsweise sozial und wirtschaftlich nachhaltige Führung des Unternehmens. Es ist keine drei Jahre her, dass von 120 Mitarbeitenden 30% gekündigt wurden und jetzt sammelt man mit viel Werbung Geld ein und muss 50% von 100 Mitarbeitenden - das ist ganz schön viel! - kündigen, wobei einige bestimmt im Support waren und kein hohes Einkommen hatten um Rücklagen anzulegen.
Das ist vielleicht in der Start-Up- und FinTech-Szene „normal“, aber für ein Unternehmen wie Tomorrow, welches damit wirbt genau anders zu sein, definitiv nicht.
Dennoch lasse ich mich weiterhin gerne eines Besseren belehren, mehr als unglücklich bleibt es dennoch allemal.

5 „Gefällt mir“

Ich verstehe, dass die Mitarbeiter darauf gerade weder Bock noch Zeit haben. Sowas muss aber an Investoren kommuniziert werden… In einer AG wäre so etwas genau geregelt…

Möchte auch nochmal aus dem aktuellen crowd Invest zitieren:

Wo kann man jetzt aktiv mitgestalten oder warum bitte wird mit exklusiven Einblicken geworben, wenn man das sich hier aus Gerüchten zusammen raten muss? Ohne das Forum hier hätte ich davon nix mitbekommen…

Für mich ist die fehlende Kommunikation an Investoren hier eine Pflichtverletzung! Es geht hier nicht um einen kleinen Anteil (<5 Prozent) sondern um die Hälfte des Teams… Insbesondere bei einem Startup sind da sicher keine 50 Prozent schnarchnasen dabei sondern das wird substantielle Einschnitte haben… Insbesondere da ja schon mal 30 Prozent gehen mussten…

5 „Gefällt mir“

Guten Morgen in die Runde! Ich sehe die News selbst nicht direkt als existenzgefährdend an - auch wenn ich großes Mitgefühl mit den Menschen habe, die ihre Jobs verlieren. Vor allem die fehlende Kommunikation birgt aber meines Erachtens auch echte unternehmerische Risiken, denn was hier gerade passiert ist, dass sich eine Informationslücke mit Unsicherheit, Ängsten und Vertrauensverlust füllt. Bisher vor allem hier im Forum. Das kann aber natürlich schnell größer werden. Wenn Crowdies nun reihenweise bei erstmöglicher Fälligkeit ihr Geld abziehen, wird aus dem Versuch, rentabler zu werden, ganz schnell ein Finanzierungsproblem. Als Crowd-gesourctes Unternehmen lebt Tomorrow nämlich von dem Vertrauen und der Loyalität der Crowdies. Insofern hoffe ich, dass die Investorenkommunikation nicht auf Krisenkommunikation umschwenken muss. Das wäre sehr schade, da Tomorrow imho ein echt tolles Unternehmen ist, das es verdient hat, erfolgreich zu sein und seine Mitarbeitenden langfristig halten zu können.

6 „Gefällt mir“

Zusammenfassung BusinessInsider ohne Paywall

3 „Gefällt mir“

Als kleine Ergänzung zu deinem Beitrag.


3 „Gefällt mir“

Wenn man das alles so hört und immer noch keine offiziellen Stellungnahmen seitenstumoro lesen kann werde ich auf jeden Fall noch sehr viel länger warten bis ich das Vertrauen dass man in aller Ruhe ein sparkonto erstellen könnte wieder sehe weil aktuell nein danke, das soll jetzt nicht heißen dass tomorrow ganz blöd ist :smiley::smiling_face_with_sunglasses::+1: ich habe sonst keine Probleme und immer top Support bekommen und mit den grundfunktionen vom girokonto und einen Futures die nur tomorro hat auch keine Probleme und es läuft alles aber gerade was Geld anlegen angeht ist es kein Vorteil wenn keine Kommunikation stattfindet…:person_shrugging::thinking:

2 „Gefällt mir“

Das Tagesgeldkonto ist sicher, hat ja nichts damit zu tun.
Trotzdem verwunderlich immer noch nichts zu hören…

1 „Gefällt mir“