Keinen PIN Code anstelle von Face ID erlauben

Guten Tag zusammen,

ich habe einen Vorschlag bezüglich der Entsperrmethoden für die Tomorrow App. Ich spreche hier von der iOS App. Wie es bei Android aussieht, weiß ich nicht.

Aktuell kann man ja entweder das Tomorrow Passwort eingeben oder Face ID verwenden. Falls das Gesicht von Face ID nicht erkannt wird, hat man nach ein paar Versuchen ja auch die Möglichkeit die Pin vom iPhone einzugeben. Das finde ich etwas bedenklich, weil sobald jemand meine iPhone PIN kennt, kann er dadurch das Handy und die App entsperren. Vor allem, weil man die iPhone PIN ja durchaus mal in der Öffentlichkeit eingibt.

Andere Banking Apps haben es so gelöst, dass man die App dann nur mit dem Passwort der App entsperren kann. Das finde ich deutlich sicherer, weil dann sowohl die iPhone PIN, als auch das Passwort der App notwendig ist, wenn jemand Unbefugtes an mein Geld will.

Ich fände es super, wenn das geändert würde.

4 „Gefällt mir“

Wäre gut! :+1:
Bei Android kann/muss man als Alternative das vergebene Tomorrow-Passwort eingeben (zumindest bei meinem S10 so). Die IOS-Methode ist unsicher, gab erst vor 7 Tagen einen Beitrag vom „Wall Street Journal“ zu den Risiken von Apples „Passcode-Methode“: Apple’s iPhone Passcode Problem: Thieves Can Ruin Your Entire Digital Life in Minutes | WSJ - YouTube. Stecke zwar nicht allzu tief in der Materie, scheint aber vorwiegend eine Apple-Baustelle zu sein. Wäre natürlich nice, wenn ich mich irre und Tomorrow das vielleicht lösen kann. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ja das Video war bei mir auch der Auslöser, dass mir das aufgefallen ist. Wie gesagt funktioniert es bei anderen Apps bereits so, wie ich es mir wünsche (z.B. Sparkasse) von daher müsste es ja auch bei Tomorrow möglich sein.

2 „Gefällt mir“