Aber Spaß macht er schon jedes Mal
Ich muss mich auch immer zusammenreißen…
Ich finde die Idee der NFC-TAN extrem gut, muss ich sagen. Die Tatsache, dass Apple diese Lösung möglicherweise für iPhone-Nutzer unmöglich macht, zeigt (aus meiner Sicht), dass es einfach mehrere Lösungen geben sollte, die man als Nutzer frei wählen darf. TAN per SMS dürfte dabei die Backup-Lösung sein, denn die funktioniert quasi immer. NFC-TAN für Android (und irgendwann auch iOS, wenn sich da mal was ändern sollte), TAN-Generatoren für alle, die ein solides separates Gerät haben wollen und natürlich ein in der Tomorrow-App generierter TAN-Code für die Nutzer der (zukünftig hoffentlich existierenden) Web-Oberfläche.
Meine bisherige Bank fragt auch im Zuge der Überweisung, welches TAN-Verfahren man anwenden möchte. Zur Auswahl stehen nur die, die man auch tatsächlich aktiviert hat.