Österreich Geld abheben

Hi @christian.b ,

ich hatte tatsächlich genau zu diesem Thema kürzlich mit @aidanic gesprochen, weil wir doch immer wieder Meldungen von Kundinnen bekommen, die dieses Problem bemängeln. Wir schreiben ja, dass Abhebungen mit der Karte grundsätzlich kostenlos sind. Folgende Erkenntnisse konnte ich aus meinem Austausch mit Aidanic ziehen:

  • Das Problem liegt hier vermutlich in der BIN (Bank Identification Number). Das sind die ersten 6 Zahlen der Kreditkartennummer. Ein teil dieser Zahlen legt die Herkunft der ausgebenden Bank fest. Banken, die in mehreren Ländern Präsenzen pflegen und auch dort jeweils reguliert werden, können verschiedene BINs besitzen, die angepasst für das jeweilige Land sind. Die Partnerin von Tomorrow, Solarisbank AG, hat derzeit nur Präsenzen in Deutschland (und inzwischen auch Frankreich, soweit mir bekannt). Für Österreich könnte also aktuell keine Anpassung der BIN stattfinden.
  • Die Automatenbetreiberinnen sind in den meisten Fällen nicht die Banken selbst, deren Logo auf den Automaten steht, sondern bspw. Euronet. Diese legen dann auch die Gebühren für die Abhebungen fest und, in Absprache mit den jeweiligen Partnerinnen, erlauben meist eine kostenlose Abhebung für heimische Banken (identifiziert über die oben genannten BIN). Das ist wohl besonders in Österreich so typisch. In anderen europäischen Ländern erfolgt so eine Diskriminierung meiner Erfahrung nach wesentlich seltener, kommt aber auch hin und wieder vor.

Unter Strich gilt also: Wir haben hier aktuell leider keinen Einfluss darauf. Das beste, was unsere Kundinnen tun können, ist immer darauf zu achten, ob ein Automat Gebühren verlangt, oder nicht.

1 „Gefällt mir“