Sorry, habs verwechselt… Ich meinte die BICs. Habs oben ausgebessert. 
Die beiden Ziffern nach dem DE sind allerdings nur Kontrollziffern. Die IBAN selbst besteht ja im Normalfall (also zumindest in Deutschland) aus dem DE für Deutschland, 2 Kontrollziffern, gefolgt von der alten Bankleitzahl und der alten Kontonummer. Da die Länge der IBAN in Deutschland immer gleich lang sein muss, werden fehlende Stellen zwischen der Bankleitzahl und der Kontonummer einfach mit 0ern gefüllt. 
EDIT: Zumindest bei den Spaßkassen erscheint es mir ja schon schlüssig, da ja jede einzelne Spaßkasse für sich steht. Also zum Beispiel teilt sich die Sparkasse Nürnberg mit der Sparkasse Fürth lediglich den Namen „Sparkasse“. Da macht so was natürlich schon Sinn, aber gibt es wirklich mehrere solarisBanken?
