Ich verstehe die Informationen aus dem Artikel von Finance FWD („Wollen es mit Revolut aufnehmen“: Suchmaschine Ecosia launcht Debitkarte | FinanceFWD) aber auch so, dass denen klar dass die damit kein großes Geld machen werden und man auch nicht mit der Erwartung, dass es bei allen das Hauptkonto wird, an das Thema dran geht.
Ecoisa wird wahrscheinlich damit versuchen weiter deren Brand auszubauen und eine weitere Möglichkeit zu haben um Bäume zu pflanzen.
Wenn das ganze sich wirtschaftlich trägt (Kosten decken und zusätzlich Bäume pflanzen) kann man auch auf große Gewinne verzichten, wenn das Ziel ist Bäume zu pflanzen und damit die Welt rettet
Für Tomorrow ist das erstmal keine Gute Nachricht, auch wenn man an der selben Mission arbeitet. Aber deren USP mit Bäume Pflanzen bei jeder Transaktion wird von immer mehr Mitbewerbern übernommen. Die anderen aktuellen Feature von Tomorrow stellen keinen USP da. Meinen CO2 Fußabdruck kann ich auch wo anders kompensieren, wie z.B. bei Klima.com (welches ich gerade in der Beta teste).
Der geplante nachhaltige Fond in den ich ggfs. direkt aus dem Girokonto investieren kann, kann ein möglicher neuer USP sein. Aber um das zu sagen fehlen noch Details zu dem Fond. Sollte der Fond z.B. von den Kosten zu teuer sein, kann ich ggfs. einfach direkt in die Aktien welche im Fond enthalten sind investieren. Das geht mit Anbietern wie Trade Republic und Scalable.capital mittlerweile sehr günstig.
Andere mögliche USPs sehe ich derzeit nicht, was mich immer stärker darüber nachdenken lässt ob ich am Montag Geld in Tomorrow investiere.