Unberechtigte Abbuchungen aus dem Ausland

Hey Leute, heute Morgen sind plötzlich mehrere Abbuchungen aus dem Ausland getätigt worden.Die ersten 5 Abbuchungen gingen an den Empfänger „Inmobiliario ABL“ was laut google eine Art KFZ Steuer in Argentinien sein soll.Die letzte Abbunchung war dann schon so hoch, dass sie nichtmehr abgebucht werden konnte weil das Konto dafür dann nicht mehr ausreichend gedeckt war und danach kamen dann nochmal 2 kleinere Abbuchungen von „Patentes“ was laut google irgenwie auch so eine Behörde in Argentinien sein soll.Die Beträge wurden alle in Argentinische Peso abgebucht.Die Beträge stehen da jetzt alle als „Reserviert“, aber laut Tomorrow könnte man die Abbuchungen nicht mehr von selbst stoppen.Im Chat von Tomorrow (hotline war kein durchkommen) wurde mir leider auch so nicht wirklich viel erklärt.Nur, dass ich jetzt warten soll bis das Geld nicht mehr als reserviert vermerkt ist und dann könnte man weiter Schritte einleiten.Ich könnte aber auch Glück haben, dass das Geld einfach wieder gutgeschrieben wird.Hat da schon jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen oder kann mich jemand aufklären wie das genau zustande gekommen sein kann und was ich unternehmen sollte?Die Mitarbeiterin im Chat war leider nicht wirklich hilfsbereit und ich kam mir ziemlich im Stich gelassen vor.
Als Zahlung steht da übrigens jedes mal „Kartenzahlung“.Es wurden insgesamt um die 500 Euro abgebucht.Meine Karte ist zumindest schonmal gesperrt und ich bekomme jetzt eine neue.
Danke schonmal im Vorraus

Tatsächlich sieht das nach kompromittierten Kartendaten aus. Wie das zustande gekommen ist, weiß hier natürlich niemand. Aber in so einem Fall musst du wirklich erstmal warten, bis die Reservierung aufgelöst wird. Das geschieht entweder durch den Händler (unwahrscheinlich in diesem Fall) oder durch abwarten. Eine tatsächliche Abbuchung wird kaum passieren, da du ja garantiert keine Authentifizierung über die App für diese Transaktionen gemacht hast.

Und selbst wenn abgebucht wird, bleibt dir noch das Chargeback-Verfahren von Visa selbst.

Das erfordert natürlich alles Geduld, und auf sowas warten macht null Spaß.

1 „Gefällt mir“

Danke.Das ist schon mehr Information als ich im Chat bekommen habe :wink:

Sorry, ich kenne mich da echt überhaupt nicht mit aus, aber kommt man ohne Authentifizierung überhaupt so weit, dass das Geld erstmal auf meinem Konto nichtmehr verfügbar ist?
Wenn ich zum Beispiel was per Paypal bezahle, wird das Geld zwar auch direkt von meinem Konto abgebucht (per Kreditkarte) ohne, dass ich irgendwas in der App oder so bestätigen muss.Aber ich meine, dass ich beim ersten mal die Zahlung in der App bestätigen musste und Paypal daher ja zumindest schonmal bekannt bzw. als vertrauenswürdig eingestuft ist.
Ich verstehe auch nicht so richtig, warum mir keine wirklichen Informationen zum Empfängerkonto zu Verfügung stehen.Die einzige Info die ich quasi habe ist halt nur der Name und der ist ja offensichtlich fake :-/

Das ist der wesentliche Unterschied. Da findet irgendeine Art der Authentifizierung statt. Paypal als „Big Player“ hat da natürlich auch, aus Sicht der Zahlungswirtschaft, einen hervorragenden Ruf.

Was da in Argentinien (oder sonstwo) los ist, kann ich dir echt nicht sagen.