Wero Wallet / EPI

Hallo!
Die EPI hat Wero angekündigt. Auf Basis von Echtzeitüberweisungen sollen (ab Sommer) bequem Überweisungen zwischen Endnutzern und (später) zwischen Endnutzern und Geschäften (lokal und online) möglich sein. Im Prinzip eine Konkurrenz zu Paypal, VISA und Mastercard. Das Neue im Vergleich zu eher gescheiterten Insel-Projekten wie Giropay und Kwitt: Viele der großen Banken in Europa sind dabei. Für Deutschland besonders relevant: Sparkassen, Volksbanken, ING, Deutsche Bank. Man soll also darüber auch sein Eis im Frankreich-Urlaub zahlen können. Für Händler sollen die Kosten etwa auf Girocard-Niveau liegen, was dem Nuuuur-Ehhhhh-Zeeeeee-Problem den Garaus machen könnte.
Ich fände es toll, wenn Solaris sich dem anschließen würde.

22 „Gefällt mir“

Ich bezweifle, dass Solaris hier als Frontrunner mitmachen wird, auch weil bisher jedes Projekt in diese Richtung kläglich gescheitert ist. Darüber hinaus ist Visa ein Investor der Solaris und ein echtes Kundenproblem löst eine neue (noch) Insellösung auch nicht wirklich. Man darf auch nicht den Vorteil unterschätzen, dass man bei Visa/Mastercard-Zahlungen relativ einfach das Geld zurückbekommen kann, wenn es sich um Betrug handelt, während Echtzeitüberweisungen final sind.

1 „Gefällt mir“

Habe beim Support nachgefragt und es ist aktuell nicht in Planung.

Coole Idee, aber wo ist der Vorteil gegenüber echtzeitüberweisungen die meines Wissens diesen oder nächsten Sommer Pflicht werden?

Der Vorteil liegt erstens in der Bezahllösung (online und vor Ort, was die Kosten drückt und Mastercard/VISA Konkurrenz macht) und zweitens in der Bequemlichkeit zwischen Endnutzern. Viele Leute nutzen privat Paypal nur, weil sie ihre Bank-Apps zu kompliziert finden und nicht IBANs hin- und herschicken wollen. Lokale Insellösungen haben keine Chance, sich gegen die großen US-Anbieter durchzusetzen.

4 „Gefällt mir“

Sie erste Volksbanken scheinen live zu gehen. Gibt’s was neues von tomorrow?

Moin :wave:

ich persönlich finde Wero eine ziemlich coole Idee und fänds auch sehr cool von PayPal wegkommen zu können :green_heart:

Wir haben auf jeden Fall geprüft in wie weit wir da mitmachen können. Vielleicht um es kurz zu halten: Es gibt leider aktuell noch genug Gründe, warum dort keine Neobank bisher mitmacht. Kurzfristig werden wir das daher nicht anbieten. Wir werden das aber weiterhin verfolgen und vielleicht können wir längerfristig bei Wero mitmachen :crossed_fingers:

Fänd ich auch nice :slight_smile:

14 „Gefällt mir“

Revolut macht mit. Vielleicht kommt damit ja doch noch etwas Bewegung in die Sache. bunq wird spätestens dazukommen, wenn iDeal in ein paar Monaten zu wero wird.

6 „Gefällt mir“

+1 zu Wero. GLS und Sparkassen haben es jetzt auch schon. Wann kommt es zu Tomorrow?

3 „Gefällt mir“

Scheint sich echt durchzusetzen…

Update von tomorrow wäre schön sehr sinnvoll…

3 „Gefällt mir“

Ich bin ein bisschen enttäuscht von der Antwort der tomorrow Mitarbeiter. Ich habe mich bewusst für eine junge und innovative Bank entschieden welche sich moralisch gewissen Themen verpflichtet.
Sich mit EU eigenen Lösungen gegen US Giganten anzukämpfen ist, meiner Meinung nach, eines der Themen welches moralisch verpflichtet.

Wofür zahle ich hohe Kontoführungsgebühren bei einem Neo Broker welcher dann bei den Themen für die ich mich engagiere weggucken möchte.

Ich hinterfrage aktuell ob tomorrow für mich noch das richtige ist. Wie hier schon erwähnt wurde sind ING und Revolt mit Wero am Start. Die beiden genannten sind sogar günstiger.

BITTE nehmt euch dem Thema noch mal an.

4 „Gefällt mir“

Nicht nur moralisch, stimme bis hier hin voll zu, wir brauchen mehr eigene Infrastruktur, wir müssen aufwachen und endlich diese Bequemlichkeiten ablegen sich nicht mit wichtigen Themen auseinander setzen zu wollen, wer unsere Daten für so Wertvoll hält, der muss seine Gewinne mit uns teilen.

2 „Gefällt mir“
wer unsere Daten für so Wertvoll hält, der muss seine Gewinne mit uns teilen.

Schön gesagt.

Für mich auch aktuell einer der größten Wünsche an Tomorrow. Oder ist Tomorrow in dieser Sache davon abhängig, ob Solaris als Dienstleister sich bewegt.

5 „Gefällt mir“

Gibt es eine Roadmap von Tomorrow/Solaris bzgl. Wero - oder wird das Thema bisher noch gar nicht diskutiert? Mir wäre das wichtig, dass mein Zahlungsdienstleister annsolchen Stellen vorangeht!

2 „Gefällt mir“

Nein, es gibt dazu keine Roadmap im engeren Sinne.

Es gibt, ganz grob, den Tomorrow-Maschinenraum bei Trello. Für alles, was da nicht drin steht, gibt es keinerlei Informationen.

Und auch der Maschinenraum ist bekannt dafür, dass die Dinge, die dort stehen, nicht besonders verbindlich zu verstehen sind.

1 „Gefällt mir“

Zwei Punkte fallen mir ein: Alle, denen Wero als Feature wichtig ist, sollten sich am besten direkt an den Kundendienst wenden. Social Media, Chat, E-Mail, Linked-in. Je lauter der Kund:innenwunsch bei den Produktverantwortlichen ankommt, desto hilfreicher.

Und: Ein Auge offenhalten, wann Tomorrow ein Townhall-Meeting veranstaltet.

(Dieses Forum ist nicht der effizienteste Kanal für den direkten Draht zu Tomorrow. Der Forumszweck ist an erster Stelle der Austausch der Kund:innen untereinander. Das kann man bedauern, ist aber einfach der aktuelle Stand der Dinge.)

@Tommorow-Team: Könnte jemand eine verbindlichere Rückmeldung geben, wann Wero bei euch startet – oder ab wann ihr dazu mehr sagen könnt? Das würde uns eine klare Orientierung geben, woran wir sind. Und dann können die User entscheiden, inwiefern Ihnen Wero wichtig ist und sie einfach die Bank wechseln - oder ob sich das Warten lohnt.
Die Nichtreaktion finde ich zunehmend frustrierend. Bitte postet hier, wenn ihr ggf. individuell eine Rückmeldung bekommen habt.

5 „Gefällt mir“

Ich habe mir tatsächlich ein Zweitkonto bei einer Bank angelegt, damit ich Wero nutzen kann, würde das aber natürlich auch viel lieber bei Tomorrow direkt machen.

2 „Gefällt mir“

Tomorrow war in der Vergangenheit sehr langsam beim Bereitstellen neuer Funktionen, auch bei häufig gewünschten. Kürzlich wurden sehr viele Mitarbeiter entlassen, daher würde ich sogar davon ausgehen, dass die Entwicklung noch langsamer wird.

Kurz: Wer Wero zeitnah möchte, sollte zu einem anderen Konto wechseln.