Ich denke es ist oft schwierig zu verstehen warum es sinnvoll ist zu gendern. Denn eigentlich ist es ja „ganz einfach“: man schließt einfach mit der maskulinen Form alle Geschlechter mit ein. An sich ist das ja erstmal eine valide Definition. Ist ja auch schon vor dem Verfassungsgericht durchgegangen, also ist die Definition sogar rechtssicher.
Dementsprechend ist es schon eine wichtige Frage, warum man überhaupt gendern sollte. Ich sehe das so: Sprache ist halt nicht nur genau das gesprochene Wort, sondern sie wird vom Empfänger auch interpretiert und es entstehen Assoziationen und Bilder im Unterbewusstsein. Ich habe für mich festgestellt, dass die maskuline Form bei mir im Vergleich zur gegenderten Form ein deutlich „männlicheres“ Bild entstehen lässt.
Dementsprechend halte ich es für wichtig und richtig zu gendern, um Gleichberechtigung aller Geschlechter in das Unterbewusstsein der Leute zu bringen, was heute glaube ich eines der größten noch bestehenden Probleme in diesem Bereich ist.