[Heute] Gemeinsame Konten - Tomorrow Together

Sehe ich genauso. Aktuell zahle ich 15 Euro für Zero. Bei 10 Euro zusätzlich (5 Euro je Einzelkonto und Together-Abo) bin ich raus. Sorry, da sehe ich nicht ansatzweise einen geleisteten Gegenwert. Schade!

Wenn ich es richtig verstanden habe, müsstest du/ihr nur noch 5€ zusätzlich zu deinem Zero bezahlen.

Mein Vorschlag wäre, was jemand mit Zero die zweite Person zu einem Gemeinschaftskonto kontenlos einladen könnte, ohne dass diese Person was zahlen müsste.

5 „Gefällt mir“

Bitte informiert euch richtig. Als Zero Kunde kann man ein Gemeinschaftkonto einrichten wenn der Partner auch ein Zero Konto oder ein Together Konto hat. Man braucht nicht zusätzlich zum Zero noch das Together.

Stimmt, die 5€ im Jahr für die Girokarte kommen noch dazu… Die virtuelle Debitkarte von MasterCard ist so wie ich es verstanden habe dauerhaft kostenlos, die ist aber glaube ich wirklich nur für Apple Pay nutzbar (siehe hier)… Aber selbst wenn ich noch eine „richtige“ Kreditkarte dazurechne (die dann aber auch wirklich bei jedem Mietwagenanbieter und co funktioniert), bin ich immer noch erst bei knapp 60€ im Jahr statt 120€ bei Tomorrow. Wären es nur die 5€ im Monat bei Tomorrow wären die Kosten wohl tatsächlich identisch (und beide Banken hätten ihre Vorteile, die eine ist genossenschaftlich, hat eine richtige Kreditkarte und auch eine reguläre Girocard, Banking-Zugänge mobil und am Mac per Outbank sowie eine Banking-Webseite und außerdem ein echtes Gemeinschaftskonto, die andere hat eine schickere App und im besten Fall geht sogar von der Transaktionsgebühr ein kleiner Betrag an Naturschutzprojekte - wobei ich eh immer Apple Pay nutze, da wird das ja bald nicht mehr der Fall sein).

Von welchem Feature sprichst du? Ich bin neugierig…

Kompensiert deine derzeitige Bank auch 11t CO2 im Jahr? Die CO2 Kompensation ist doch der größte Unterschied zum Together-Kontomodell.
Klingt für mich so, als würden euch auch 2x Together reichen um deine oben genannten Konten zu ersetzen. Das wären dann ja „nur“ 10€/Monat (falls deine Partnerin nicht zahlen mag, wobei ich diese Argumentation, die schon öfter kam einfach nicht verstehen kann) und damit 1€ weniger also du derzeit zahlst, oder? Berichtige mich gerne, falls ich was übersehen habe :blush:

1 „Gefällt mir“

Hierzu würde mich immer noch eine Antwort von Tomorrow, ob es noch geplant ist für das Gemeinschaftskonto auch Pockets zu ermöglichen, freuen :slight_smile:
@Vinz

2 „Gefällt mir“

Sprichst du hier von der GLS Bank? Ist denke es ist für alle Mitlesenden interessant in deiner Argumentation Beispiele zu nennen. Gegen Werbung für die „Guten“ hat hier sicherlich niemand was!

Danke für die Info! Ich fand das hier ziemlich unübersichtlich, ich habe über die Suche nicht den EINEN Beitrag im Thread gefunden, der die bisherigen Preispläne „offiziell“ darstellt (kann aber auch sein, dass ich einfach nur zu blöde war :wink: ). Hatte beim Lesen der Beiträge es so herausgelesen, dass zusätzlich zu einem Zero-Konto auch noch pro Kunde / Kundin 5 Euro für Together gezahlt werden müsste.

Zur Klarstellung bitte noch einmal kommentieren (auf Basis der bisherigen Preis-Planung):
Ich habe Zero (und brauche nicht zusätzlich noch together). Meine Partnerin hat bislang ein kostenloses Basiskonto. Ich lade sie ein und sie muss noch 5 Euro monatlich zahlen, weil sie künftig zusätzlich together braucht. Richtig?

Danke!

1 „Gefällt mir“

Genau. Zero und Together sind die beiden Premium Konten. Für das Gemeinschaftkonto benötigen beide ein Premium Konto. Together kostet 5€ und bietet zusätzlich zu der Möglichkeit ein Gemeinschaftkonto errichten zu können noch ein paar weitere Features wie z.b 5 statt wie bei dem Free Konto nur 2 Pockets oder auch 5 kostenlose Abhebungen statt 3.

1 „Gefällt mir“

Offiziell ist das Together kontomodell sowie die Gemeinschaftskonten ja noch nicht gelauncht deshalb ist die Preisdarstellung etc auf der Website auch noch nicht einzusehen.

1 „Gefällt mir“

Danke dir!
Klar, mit „offiziell“ meinte ich auch nur, dass ich hier nicht einen Beitrag von einem Tomorrow-Forummember gefunden habe, der die bisherigen Preispläne vorstellt. Aber wie gesagt, war auch vielleicht blind…

Okay, also 5 Euro zusätzlich insgesamt ist schon etwas anders. Muss mit der Partnerin besprochen werden, ich sehe ja auch die ökologischen Vorteile bei der Tomorrowbank und werde entsprechend argumentieren :wink: Aber bei der DKB und dutzend anderen Banken gibt vollständig kostenlose („richtige“) Partnerkonten und dann sind auch 5 Euro schwer zu rechtfertigen… leider.

5 „Gefällt mir“

Seh ich genauso. Die Kompensation ist ein Feature dass das Geld wert ist. Die (aktuell) gebotenen Features im Together Konto leider nicht

2 „Gefällt mir“

Ich bin voll d’accord mit [joaoalm]. Lieber 1x 15€ für Zero als 10€ für 2x Together.
Sorry, dafür sind die aktuellen Features noch nicht das Geld wert, v.a. wenn keinerlei (Teil-) Kompensation dabei ist.

2 „Gefällt mir“

@Vinz Ich kann Entwarnung geben: es war mein Fehler: ich hab spätabends noch von meinem Hauptkonto einen Euro überwiesen um die Kontoverbindung zu testen bevor ich den größeren Betrag überweise… und das hatte ich dann nicht mehr im Kopf als ich 2 mal (unter meinem Namen) verspätet 1€ bekommen habe :slight_smile:

Gut, dass ich gewartet habe :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Bei mir ist eben die neue Karte mit dem Wal-Design des gemeinsamen Kontos angekommen (die wirklich sehr schön ist) und ich habe sie direkt auch bei Google Pay hinzugefügt. Hier hatte ich Bedenken, dass die Karte - genauso wie meine Holzkarte - mit dem Standardkartendesign von Tomorrow angezeigt wird, wodurch es zu Verwechselungen kommen könnte.
Hier kann ich euch erfreulicherweise mitteilen, dass das Design inzwischen bei Google Pay übernommen wird und die Karten so unterschieden werden können.

5 „Gefällt mir“

Die Holzkarte einmal neu hinzufügen bei GPay sollte dazu führen, dass das entsprechende Design angezeigt wird.

4 „Gefällt mir“

von meiner Seite auch noch mal ein paar Gedanken zum Gemeinschaftskonto… ich hab die Diskussionen hier verfolgt und sehe, dass es ganz unterschiedliche Erwartungen an so ein Konto gibt, die nicht alle gemeinsam oder sofort umgesetzt werden können :wink:
Persönlich bin ich schon länger bei tomorrow, meine Partner*in aber (noch) nicht. Unser Gemeinschaftskonto ist, wie bei vielen anderen, die hier geschrieben haben, bei der ING … aber ich würde damit perspektivisch gerne zu tomorrow wechseln. Wir zahlen regelmäßig viel mit der Karte und haben 'n Dauerauftrag für die Miete laufen, brauchen aber sonst keinerlei Schnickschnack (keine Pockets, kein Bargeld abheben oder einzahlen, …).

Und an dem Punkt muss ich einigen meiner Vorredner*innen zustimmen, dafür finde ich die 10€ monatlich ehrlich gesagt zu viel – insbesondere, da wir dann für einige Features zahlen würden, die wir schlicht nicht benötigen, in dem Betrag keine CO2-Kompensation enthalten ist (dafür könnte ich mir eher 5€ mtl. vorstellen). Aber bei den derzeit angebotenen Optionen wandern die 120€ pro Jahr lieber in unseren Spendentopf, da sehe ich einen direkteren Impact… :innocent:

8 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt. Vielen Dank für die Info!
Habe es gar nicht mitbekommen, dass Tomorrow bzw. die solarisBank inzwischen die neuen Kartendesigns zur Verfügung gestellt hat.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe es wie geschrieben ganz ähnlich…und gerade deswegen fänd ich bspw. einen Baukasten für Tomorrow interessant, da sie momentan dabei sind Leute von anderen Banken für sich zu gewinnen. Für den einen wäre die Kompensation das Feature, welches den „Zwischenpreis“ von 5€ gerechtfertigt, für andere eher Pockets + Abhebungen. Andere wiederum sind an Auslandsgebühren und Kartendesigns interessiert. Natürlich ist das der auch technisch komplexeste Ansatz, ich könnte mir jedoch vorstellen, dass das gerade in Kombination mit den Gemeinschaftskonten einige Leute überzeugen würde. Ist nun sicherlich zu spät für den Launch, aber grundsätzlich fänd ich sowas super…da ließe sich auch einfach Werbung machen: „Ja, wenn du die Pakete die ich habe nicht magst, kannst du auch einfach deine Pakete monatlich konfigurieren, probier es doch Mal aus“.

6 „Gefällt mir“

Wie sieht eigentlich die Rückseite der Wal-Karte aus? Kannst du evtl. ein (zensiertes) Bild schicken?