Kontoauszüge (ohne Post und Brieftaube - 100% vegan)

Ich bin mit Tomorrow, auch wenn ich das ein oder andere Feature noch sehr vermisse, sehr zufrieden. Neben den hier viel diskutierten Baustellen sehe ich aktuell u.a. für die Themen Kontoauszüge, untermonatliche Nachweise, Überweisungsnachweise und Finanzübersicht großen Nachholbedarf.

Praxisbeispiel: Ich habe einen aktuellen Nachweis gebraucht, der die Buchungen im Juli miteinschließt. Es kommt nicht häufig vor, aber ab und an brauche ich so etwas untermonatlich (z.B. benötigt das Bafög-Amt solche Nachweise). Der Nachweis aus dem Juni ist nicht aktuell genug und einen Screenshot aus der App kann man nicht ernsthaft einer Behörde vorlegen. Eine Möglichkeit einen Nachweis (Finanzübersicht, aktueller Kontoauszug oder auch eine gefilterte Buchungsübersicht) selbst zu erstellen gibt es in der App bisher nicht, was ich aber als grundlegende Funktion ansehen würde (kann jede Bank, bei der ich bisher war). Nun habe ich mich über den Service-Chat auf den Weg machen müssen, einen anzufordern. Eine Finanzübersicht (nur Konten mit Salden ohne Aufstellung von Einzelbuchungen) ist auch vom Support nicht erstellbar, aber immerhin ein aktueller Kontoauszug, den ich dann beauftragt habe. Leider tat sich danach den ganzen gestrigen Tag nichts mehr. Heute morgen erneut beantragt, doch auch jetzt habe ich noch keinen Nachweis zugeschickt bekommen und nun steht das Wochenende vor der Tür, also wird sich das noch eine Weile hinzögern. Das ist zu verschmerzen, aber zeigt eben, das grundlegende Funktionen (Finanzübersichten, aktuelle Kontoauszüge, Buchungsnachweise nach eigenen Filtern, Lastschriftrückgabe etc.) noch händisch über den Support abgewickelt werden müssen, was mir dann doch das Gefühl gibt, dass einfach einige Dinge noch in den Kinderschuhen stecken und Tomorrow noch nicht in allen Punkten ein „vollwertiges“ Konto ersetzt. Ich bin Beta-Tester und Zero-Kunde und warte natürlich geduldig, weil ich Tomorrow sehr schätze, aber solche Dinge zeigen dann doch einfach manchmal die Grenzen der App auf, z.B. wenn ich mehrere Tage auf einen Auszug warten muss, weil dies per „Selbstbedienung“ nicht möglich ist.

Auch die monatlichen Kontoauszüge selbst empfinde nicht als ideal:

  • Die Einzelbuchungen nehmen m.E.n. enorm viel Platz ein, sodass sich die Kontoauszüge schnell über viele viele Seiten erstrecken.
  • Die eigenen IBAN sind nicht in Blöcken, sondern in einer zusammenhängenden Zahlenfolge ausgezeichnet (eher eine Kleinigkeit, aber trotzdem nett für die Lesbarkeit)
  • Bei Kartenzahlungen findet sich der Verwendungszweck in der Buchung und es werden zusätzlich „IBAN: BIC:“ mit unter den Buchungstext geschrieben, allerdings ohne Angabe der IBAN oder BIC. Dann lieber ganz weglassen, als wenn dies dort ohne Angabe stehen bleibt. Das wirkt sonst m.E.n. unprofessionell.
  • Die Übersicht über die Pockets finde ich leider ebenfalls nicht hilfreich. Dort werden alle Buchungen in/aus den Pockets untereinander unübersichtlich zusammengefasst und der Gesamtsaldo (Summe aller Pockets) angegeben, nicht aber eine Übersicht über die einzelnen Pockets mit jeweils eigenen Salden. Dort würde ich mir eine kleine Übersicht wünschen nach dem Motto: Pocket X – Saldo X, Pocket Y – Saldo Y, Gesamtsaldo X+Y und erst darunter die jeweiligen Pockets einzeln mit Buchungen aufschlüsseln.
  • Bei einer Buchung in der Pocket steht zudem statt „Überweisung“ „INTRA_CUSTOMER_TRANSFER“, also scheinbar die Variablenbezeichnung.

Im Prinzip würde ich mir einen ganz konventionellen, aber übersichtlichen und informativen Kontoauszug à la Comdirect wünschen.

So viel zu meiner Kritik zu den Nachweisen bei Tomorrow. Ich freue mich über jede Optimierung :wink:

9 „Gefällt mir“