Hallo, für mich wäre noch interessant, wieviel Pflanzen pro Schubkarre, oder wieviel m2 man angebaut hat, so wie früher beim Regenwald schützen
Mit freundlichen Grüßen
W. Rohrer
Hi Chris,
danke für deine Nachfrage. Gerne stellen wir dir die Umrechnung in Quadratmeter zur Verfügung.
Wenn du 5 Euro mit deiner Tomorrow Karte zahlst,
- renaturierst du 0,0224 m2 Land
oder - pflanzt 0,0056 Sukkulenten-Setzlinge
oder - baust 1,0257 Schubkarren Ökosystem an
Wir haben uns dazu entschieden von Schubkarren (also in Kubikmetern) zu sprechen, da die Anzahl oder m2-Fläche der Pflanzen in diesem Zusammenhang nicht so aussagekräftig sind. Es geht bei diesem Projekt nicht um einen Schutz (wie bei den Bäumen), sondern um den Wiederaufbau eines Ökosystems. Der Spekboom unterstützt die Regenerierung des Bodens - die Pflanzen wachsen aber Buschartig und nehmen dadurch einzeln nicht so viel Fläche Boden ein.
Solltest du dazu weitere Fragen haben, gib uns gerne Bescheid. Liebe Grüße!
Danke, mich hat vorallem die Renaturierung interessiert, kann mir mehr darunter vorstellen
Liebe Grüße
Puh, das wären dann ja alle 893 € ein Sukkulenten-Setzling…
Bei 0.2 % Interchange-Fee komme ich auf 1.78 €.
Wie viel geht denn davon nun für den Setzling drauf?
-Danke
Hi @Raskolnikow,
wir stecken bei einer Interchange Fee von 0,2% bei jeder Kartenzahlung 0,1 % in unser Klimaschutzprojekt. Wir können leider nicht die gesamte Interchange Fee in den Klimaschutz investieren, da wir einen Teil nutzen, um unsere eigenen Kosten zu decken. Auch für uns fallen Gebühren pro Kartenzahlung an.
Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche!
War das schon immer so?
Ja, wurde auch auf der Website transparent aufgedröselt.
Seit wenigen Tagen ist nun auch der individuelle Beitrag im Impact Board zu finden. Dafür einfach in die Projektdetails des neuen Interchange Fee navigieren und etwas scrollen
Oder @Raskolnikow geht es bei deiner Frage darum, was ein Setzling kostet?