bei der letzten Version gab es ein paar Stolpersteine, deswegen fühlt sich dieses Update nun wirklich Beta an:
Leider werden einige von euch ihr Gerät noch einmal koppeln müssen, bevor ihr die App wie gewohnt nutzen könnt. Danke an dieser Stelle für eure Geduld, dafür, dass ihr unsere App so intensiv testet und uns damit helft, das Produkt stetig zu verbessern. So erreichen die meisten kleineren Bugs niemals die große Tomorrow-Community. Ihr seid großartig!
Unter anderem wurde eine Sicherheitslücke gepatched, bei der es möglich war das Passwort in Klartext auszulesen ohne die dafür nötige Verifikation per FaceID/Fingerabdruck/Passwort.
Ihr habt Probleme oder Bugs entdeckt? Vergesst nicht diese mit Logs an den Support zu senden
Mich wundert ein wenig die unterschiedliche Versionierung der Android-Version gegenüber der iOS-Version Das suggeriert unterschiedlichen Funktionsumfang. Sollte dem nicht so sein, erschließt sich mir noch weniger, warum die Versionsnummern sich unterscheiden.
Hallo zusammen,
noch mal im Bezug auf die angesprochene Sicherheitslücke: die Infos, die hier zum Ausdruck kamen sind nicht richtig und beruhen auf einem Missverständnis. Keinerlei Passwörter waren zu irgendeinem Zeitpunkt ohne Authentifizierung einsehbar . Die App erfüllt (selbstverständlich) alle Sicherheits-Standarts. Wenn Ihr irgendwelche individuellen Fragen habt, meldet Euch gern bei uns support@tomorrrow.one. Liebe Grüße aus Hamburg
In diesem Screenshot sieht man, dass der “Geld senden”-Screen den Passwortmanager triggert. Bei mir ist das Firefox Lockwise. Das kann keine Absicht sein, oder? Sieht mir aus, als wäre das Interface mit einem Benutzername-Passwort-Konstrukt aufgebaut. Vermutlich, damit das IBAN-Feld geschützt ist (wie ein Passwortfeld auch) und nichts in den Vorhersagen der Tastaturapps und somit in der Cloud landet. Aber da gibt es sicher andere Lösungen.
Ich habe den ersten Screenshot mal entfernt, dort ist die untere IBAN und der Name vollends zu sehen. Zudem ist bei dem Kontakt oben der volle Nachname zu sehen.
Du kannst den Beitrag editieren und den Screenshot erneut hochladen
Die Bearbeiten-Tools seitens Android und iOS lassen in solchen Fällen oft zu Wünschen übrig.
Auch da kann ich bei dem oberen den vollen Namen sehen und unten ebenso der volle Name und IBAN.
Der wird automatisch mit dem systemweiten Dark Mode / Night Mode ausgelöst.Dafür musst du allerdings Android 10 oder Android 9 (manche Hersteller hatten den Modus da schon integriert) haben.