Ich bin und bleibe auch für Metallkarten bei Zero. Egal wie aufwändig das sein mag, es ist wiederverwertbar und es bleibt weniger Plastik übrig als bei der „normalen“ Karte.
Davon abgesehen nervt es mich einfach unendlich, wenn bei den Plastikkarten irgendwann die Ecken rund werden und die Tomorrow Card (zumindest die alte) ist dazu auch noch sehr dünn, biegsam und wirkt total billig hergestellt im Vergleich mit anderen Karten. Selbst einige meiner Kundenkarten von Shops sind dicker als die Kreditkarte von Tomorrow und dazu noch geprägt.
Bei Zero fehlen mir derzeit auch einfach die Anreize. Die Metallkarte wäre etwas, für das ich zahlen würde. Plastikkarten ganz sicher nicht. Oder ich bleibe dabei… vielleicht mal komplett neu denken und so etwas wie eine Bambus/Holz-Karte versuchen. Theoretisch wäre das mit Beschichtung auch möglich und wäre mal der mega Marketing Stunt.
Aber scheint da ja nicht allzu viele Hersteller zu geben und Einzellösungen kosten immer Geld. Die alte Tomorrow Card jedenfalls, die ich noch habe, wirkt billig, viel zu dünn und wenig wertig. Ob das bei der aktuellen anders aussieht, weiß ich nicht. Für mich müssen sie vor allem daran arbeiten, nicht am Motiv.