Das ist eigentlich leicht in den Griff zu bekommen.
Es gibt, abhängig davon, wie Real das macht, zwei Optionen. Entweder wird die ursprüngliche Autorisierung storniert und der Betrag freigegeben und dann der tatsächliche 2. Betrag separat gebucht (das klingt, wie du es beschreibst), oder der Betrag der Autorisierung wird beim Buchen angepasst und änder sich von Autorisierung zu Buchung (das ist im Zweifelsfall verwirrender, weil es auch bei den meisten Neobanken unbemerkt passiert.).
So wäre die Darstellung einfach zu lösen:
Transaktionsliste zum Zeitpunkt Vorgang A, Bestellung
- 11:00 Uhr:
Real Lebensmittel
50 EUR
VORGEMERKT
Transaktionsliste zum Zeitpunkt Vorgang B, Rechnung Lieferung
-
11:00 Uhr:
Real Lebensmittel
50 EUR
STORNIERT -
12:30 Uhr:
Real Lebensmittel
42 EUR
VORGEMERKT (und später dann GEBUCHT)
Natürlich kann es zeitliche Überschneidungen geben, wenn die Autorisierung von 11:00 Uhr bereits aufgelöst ist und die 2. Buchung noch nicht erfolgt ist. Dann hat man in diesem Fenster entsprechend Geld verfügbar. Aber das wäre buchhalterisch völlig korrekt. Ich würde das von einer App, die Kartenzahlungen in Echtzeit darstellt, genau so erwarten.