Tomorrow Bank eigene Banklizenz?

Anderer Mensch: Vertraust du deiner Bank?
Tomorrow-Kunde: Keine Ahnung, mit der hatte ich noch nie zu tun, aber ich kenne einen klasse “Finanzdienstleister”.

Ich hab nochmal etwas über die Geschichte “Banklizenz” nachgedacht. Inwiefern schmälert die Tatsache, dass ihr eigentlich absolut keine Ahnung habt, wer da genau euer Geld verwaltet, euer Vertrauen in das Tomorrow-Konto? Ich finde es ehrlich gesagt schon beunruhigend, dass ich noch nie mit jemanden von meiner eigentlichen “Bank” Kontakt hatte. So richtig bewusst ist mir die klare Unterscheidung Bank <-> Tomorrow eigentlich erst in den vielen Threads hier im Forum geworden (zum Beispiel bei der Tatsache, dass Tomorrow keinen Kontoumzugsservice anbieten muss wie alle anderen, weil sie ja gar keine “Bank” sind).
Findet ihr es nicht komisch, dass ihr die Leute, die eigentlich euer Geld haben, überhaupt nicht kennt?

(Klar, bei Direktbanken hat man nie soviel Kontakt mit der Bank wie früher bei klassischen Filialbanken. Aber ich finde auch bei der Kontoeröffnung, bei eventuellen Problemen mit dem Support, beim Webauftritt etc. lernt man zumindest etwas über deren Werte, Mitarbeiter und die Art und Weise, wie sie so grob ticken. Zumindest habe ich von Tomorrow - auch nur über digitale Wege - so einen Eindruck bekommen, bei der solaris kenne ich eigentlich nur deren schicke aber wie ich finde für Privatkunden nicht allzu aussagekräftige Webseite.)