Im AppStore glaube ich nach „Banking“ gesucht, dann zufällig Tomorrow entdeckt. Fand es genial und hab mich den halben Tag wie ein Kind gefreut. Als Techniknerd, dem Nachhaltigkeit wichtig ist, war ich über den Fund total glücklich. Ich bin zwar mit meiner bestehenden (auch recht nachhaltigen) Bank relativ zufrieden, Kontogebühren, Technologien von gestern (vor allem in Bezug auf Webseite und App) und wie ich finde nur umkomfortable Kontaktmöglichkeiten (v.a. Telefon, Post und diese eigenartigen Nachrichten im Online-Banking) haben mich aber schon lange gestört.
Wir (Gemeinschaftskonto mit meiner Frau) haben immer das Geld für den aktuellen Monat auf dem Girokonto (zusammen mit etwas Puffer), das ist nicht allzu viel, das hab ich ohne große Bauchschmerzen auf das Girokonto bei Tomorrow überwiesen als die Karte da war. Mal abgesehen davon, dass hier und da mal Transaktionen gefehlt haben, lief soweit auch alles einigermaßen reibungslos. Als ich dann endlich in der Beta auch Pockets zur Verfügung hatte habe ich testhalber mal einen Teil unseres Ersparten darauf geschoben. Die starken Verzögerungen beim Umbuchen von Hauptkonto auf Pocket und umgekehrt haben mich aber ziemlich gestört (siehe hier). Zu wissen, dass ich an das Geld nicht augenblicklich komme wenn ich es für Zahlung, Überweisung oder sonstige Abbuchung brauche, hat mich dann, zusammen mit diesen Fragen (und den oben geschilderten Unzuverlässigkeiten bei den Transaktionen) veranlasst, das Geld wieder zurück auf mein Tagesgeldkonto bei meiner „klassischen Bank“ zu holen. Jetzt nutze ich Tomorrow nur noch für Alltagsgeschäfte (eben mit dem Girokonto) - wobei ich ehrlich gesagt auch da hadere, solange es kein Gemeinschaftskonto (oder zumindest eine zweite Karte) gibt. Immer das Konto meiner Frau (oder unser bestehendes Gemeinschaftskonto) zusätzlich im Blick zu haben, um Abschätzen zu können wieviel Geld diesen Monat noch zur Verfügung steht, das ist mir einfach zu aufwendig.
Eben zufällig über den AppStore, dort dacht ich „kenn ich nicht, schau ich mir die App mal an“ und bin dann auf das nachhaltige Konzept gestoßen.