Bei mir hat alles geklappt, allerdings auch ein wesentlich höherer Betrag.
Im Promille & Prozente-Podcast (135 Nachhaltiger Aktienfonds der Tomorrow Bank im Check - Promille & Prozente Podcast | Podcast on Spotify) wurde erwähnt dass nicht ganz klar ist, ob die Zielrendite jährlich angegeben ist, oder insgesamt. Aus der ausführlichen Beschreibung in der App geht hervor, dass die jährliche Rendite gemeint ist. Ich denke, da solltet ihr das Kürzel „p.a.“ noch hinzufügen, dann ist das klarer.
Ich bin freigeschaltet aber die Order verschwindet nach kurzer Zeit wieder - macht leider überhaupt keinen guten Eindruck. Der Support spricht von einem „Bug" und gibt das Problem an die Entwickler weiter. Ich sollte wohl mein Geld auch lieber an Banken geben, die Investment- Banking können???
@Peter_FN spricht der Support von einem Bug in der Anzeige, d.h. die Order wurde durchgeführt und du siehst sie nur nicht? Oder wurde die Order nie durchgeführt? Oder gab es dazu keine Aussage?
Ist für andere Personen hier im Forum sicher auch interessant zu wissen.
„Eine Order die nicht angezeigt wird ist fehlgeschlagen“
Ich habe denselben Bug und habe diese Antwort vom Support erhalten.
Was mich am meisten daran stört ist, dass man keine Benachrichtigung bekommt. Der Support meinte dazu nur „Jup, sorry, die wäre noch gekommen. Ist gerade ganz frisch gewesen, die Info. “
Daraufhin habe ich nochmal investiert was wieder nicht geklappt hat und wieder ohne Benachrichtigung.
OK, das hieße ja, dass die Order sowohl nicht angezeigt wird, als auch nicht funktioniert. Das ist natürlich der maximal schlechteste Fall
Und kein Einzelfall, bei mir auch schon doppelt vorgekommen. Heißt dass ich darf jetzt eine dritte Order platzieren und hoffen das es klappt?
Schon traurig dass ein Produkt das so lange getestet wurde und auf sich hat warten lassen zum Start trotzdem so einen großen Bug enthällt
Ich habe die Order drei Mal platziert. Sie wurde dann jeweils für ein paar Minuten auf dem Konto als Abgang im Bereich „Investieren“ und im Depot als „in Bearbeitung“ angezeigt. Kurze Zeit später war dann alles verschwunden. Auf dem Konto ist kein Abgang mehr verzeichnet. Heute zeigt die App im Depot, dass aus technischen Gründen derzeit keine Orders platziert werden können. Ich finde, das macht einen sehr wackeligen und nicht gerade Vertrauen erweckenden Eindruck…
@greenhumblekind
Bei mir geht es jetzt wieder. Zumindest theoretisch…
Aber ob der Bug jetzt behoben ist weiß trotzdem niemand…
Habe zum testen nochmal eine Order platziert. Gebe euch dann Bescheid
Update: Die (dritten) 10€ wurden direkt vom Kontostand abgezogen, als vorgemerkt taucht aber kein Investbetrag auf…
Update: Nach Restart der App taucht der Betrag nun auch in der Buchungsliste auf.
Hallo,
ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, um Euch Feedback zu dem neuen Investment Feature zu geben.
Ich bin seit einigen Jahren schon über andere Wege auf den Kapitalmärkten unterwegs und muss echt zugeben, wie schwer es fällt ETFs zu finden, die in „relativ“ saubere Werte investieren. Ich finde das Portfolio, dass Ihr abbildet für den Start sehr gelungen.
Die gesamte Aufmachung und die Mühe die Ihr Euch gebt, auch Beginner heranzuführen ist großartig!
Hier mein erster Eindruck und einige Wünsche für die Zukunft:
Pro
- Auswahl der Werte inklusive dem vielschichtigen Auswahlprozess
- Detaillierte Vorstellung der Werte und warum sie auf Eure Ziele einzahlen
- Kosten des Fonds sind angemessen (da ja anscheinend aktiv gemanaged)
Con
- Die riesige Menge an Informationen im Investment-Screen, sollte sich nicht direkt zeigen, sondern eher gezielt abrufbar sein (wenn ich einmal investiert habe, will ich vermutlich primär andere Daten sehen)
- Ich würde gerne unter Impact sehen, wieviel in den Fond investiert wurde und wie seine Entwicklung aussieht (damit wird ja schließlich auch impact erzeugt)
- Wenn es denn in Zukunft „Smartes Sparen“ und „Daueraufträge für Pockets“ geben sollte, würde ich gerne den Fond wie ein Pocket behandeln (idealerweise wird es auch als dieses neben den anderen angezeigt und zeigt die Entwicklung direkt auf der Kachel). Das wäre ein echter Mehrwert und sollte hoffentlich nicht so schwer umzusetzen sein (ein Investment landet ja bereits wie eine Pocket-Transaktion auch im Banking Verlauf).
Wird es denn in Zukunft noch Expansionen im Fond geben (weitere Unternehmen / Branchen)? Wie wäre es mit einem zusätzlichen Fond (jetzt wo es ja bereits die Infrastruktur gibt) „Tomorrow My Future Fond“ also zum Beispiel Altervorsorge (mit stabileren Werten wie zum Beispiel nachhaltiges Gold, Grüne kurzlaufende Staatsanleihen oder Greenbonds)?
Ich finde den ersten Aufschlag trotz einiger Kinderkrankheiten echt gut und freue mich, wenn viele Euer neues Produkt nutzen.
Zum Thema Fonds-Struktur und „Erweiterung“: Da es sich um einen aktiv gemangten Fonds (kein EFT) handelt, ist eine Änderung an der Zusammensetzung über die Jahre wahrscheinlich. Fondsmanager arbeiten in der Regel mit bestimmten Vorgaben zu Risiko usw. – steigt oder fällt nun der Aktienkurz eines der Unternehmen überproportional, wird sehr wahrscheinlich angepasst. Gibt es geopolitische Verwerfungen, ändert sich vielleicht die Länderallokation. Taucht ein neues Unternehmen am Horizont auf, das ins Profil passt, kann es mit aufgenommen werden, um die Diversifizierung zu verbessern.
Darüber hinaus sagt Tomorrow, dass das erst der 1. Fonds einer ganzen Familie sein soll. Das war von Anfang an so geplant.
Vielleicht mag jemand der dabei war einmal kurz zusammenfassen, was im Meetup erzählt wurde! Danke schonmal!
Ich versuche es mal (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
- Bis Ende des Monats sollten alle User von der Warteliste abgearbeitet sein
- Es wurde bewusst erst der mvp released, um der Community nach langer Wartezeit das Feature zur Verfügung zu stellen
- Der Fond wird Quartalsweise regebalanced
- Unternehmen werden fortwährend von Tomorrow gescreened ob sie noch die Kriterien einhalten
- Es kommen in absehbarer Zeit Sparpläne (jeden Monat x Euro einzahlen) und eine Graphen Ansicht (gab schon Screenshots dazu)
- Es wird vermutlich zukünftig weitere Fonds (mit anderer Risikoklasse etc) geben
- Es ist ein Fond und kein ETF geworden, da man tomorrow’s Kriterien nicht alle auf zahlen-fakten abbilden kann (ETFs schauen viel auf Business Kennzahlen)
- Es ist denkbar die kumulierten Investments der gesamten Community im impact board anzuzeigen
- Tomorrow möchte gerne zu der Zusammenstellung des Fonds und generelles Feedback mit der Community zusammenkommen (genaues format und Zeitpunkt unklar)
- Der Fond ist auch über andere Depot Anbieter handelbar (ich kann sagen bei traderepublic nicht)
ebase und comdirect soweit ich erkennen kann auch nicht.
Comdirect zeigt den Preis der Fondsgesellschaft, und ist, anders als Trade Republic nicht auf einen Handelsplatz beschränkt. Für Comdirect sollte es keine größeren Umstände bedeuten, den Fonds zu handeln.
Bei neu aufgelegten Fonds dauert es manchmal, bis sich das alles bei den Anbietern zurechtrüttelt. Universal-Investment jedenfalls ist ja kein besonders exotischer Anbieter.
Hier ist das Ding bei Comdirect. Ich habe allerdings dort kein Konto, ich kann nicht sehen, ob nach dem Login ggf. zusätzliche Infos zur Handelbarkeit verfügbar sind.
Auf der Infoseite jendenfalls sagt Comdirect: handelbar, Mindestanlage 250 Euro.
Ich hatte über das (leere) Depot geschaut, ob ich ich ihn Ordern kann, da wurde mir nichts angezeigt. Vielleicht ist das aber besagtes „zurechtrütteln“.
Ergänzung:
-Tomorrow arbeitet daran, die Stimmrechte bei den Unternehmen wahrzunehmen. Dies sehen sie als wichtiges Werkzeug für eine weitere positive Entwicklung.
-Es wird nicht nur über andere Fonds mit anderer Risikoklasse nachgedacht, sondern auch über andere Anlagearten, genannt wurden Anleihen (Bonds) und Einzelinvestments in nachhaltige Unternehmen (also z.B. sowas wie die Teilnahme am Crowdinvesting bei Tomorrow, nur für andere Unternehmen). Der aktuelle Zustand ist wirklich nur eine erste Ausbaustufe einer Anlage-/Investmentplattform, das soll noch wesentlich größer werden.
Ganz interessant noch der Fakt, dass dieser nachhaltige Fond, bzw. eine nachhaltige Anlageplattform, eigentlich die Urpsrungsidee für Tomorrow war, sie aufgrund der Kompliziertheit aber erstmal nur ein Konto gebaut haben.
@Louisa Kannst du hierzu nochmal was sagen? Ich habe mich auch über den Punkt Freistellungsauftrag im Maschinenraum gewundert.